Figurationen des Anderen (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Sieglinde Borvitz, Nicole Welgen- Verlag
- Düsseldorf University Press
- Stadt
- Düsseldorf
- Publikationsdatum
- 2011
- Weiterführender Link
- http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/fileadmin/Redaktion/dup/Geisteswissenschaften/Figurationen_des_Anderen.pdf
- ISBN
- 978-3-940671-49-3 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Italienisch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Alterität, Identitätssuche, das Fremde, Transkulturalität, Intermedialität
Exposé
Wer oder was ist das Andere? Diese Frage, so alt wie die Menschheitsgeschichte, lässt uns nicht los und wird daher bis heute immer wieder diskutiert. Auch die Beiträge dieses kultur- und literaturwissenschaftlichen Bandes fragen in einem deutsch-italienischen Bezugsrahmen nach der Konstruktion und Erfahrung von Alterität und dessen grundlegender Beziehung zur Identität. Untersucht werden hierbei bekannte Autoren wie Robert Musil, Italo Svevo, Thomas Mann, Carmine Abate, Franco Biondi und Giorgio Pressburger, aber auch neuere Entwicklungen wie der zeitgenössische Roman, Gebrauchsliteratur wie der Reiseführer oder das Kino. Augenfällig avanciert dabei die Schrift als Raum der Inszenierung und der Artikulation des Anderen.
Inhalt
Anmerkungen
Der vorliegende Band ist das Ergebnis der Jahrestagung des binationalen Promotionsprogramms Interkulturalität und Kommunikation. Interculturalità e comunicazione der Universitäten Düsseldorf und Triest, die im Oktober 2008 zum Thema Figure dell’altro. Figurationen des Anderen in Düsseldorf abgehalten wurde.
- Ersteller des Eintrags
- Redaktion romanistik.de
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 06. April 2011, 18:10 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 06. April 2011, 18:10 Uhr