Lendemains (Zeitschriftenheft)
Dossier: "Soziologie in den deutsch-französischen Wissenschaftsbeziehungen"
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Hans Manfred Bock, Lothar Peter- Publikationsdatum
- 2011
- Jahrgang
- 36
- Nummer
- 1401
- Weiterführender Link
- http://www.narr-shop.de/index.php/zeitschriften/lendemains/lendemains-36-jahrgang-2011-no-141.html
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis
- Schlagwörter
- Soziologie, Wissenschaftsbeziehungen
Inhalt
Editorial
Dossier
Hans Manfred Bock/Lothar Peter (eds.)
Soziologie in den deutsch-französischen Wissenschaftsbeziehungen
Lothar Peter: Deutsch-französischer Soziologietransfer
Cécile Rol: Guillaume-Léonce Duprat (1872-1956), l’Institut International de Sociologie et l’Allemagne dans l’entre-deux-guerres
Hans Manfred Bock: Raymond Aron und Deutschland. Aspekte einer intellektuellen Generationsanalyse
Katja Marmetschke: Transdisziplinäre und transnationale Wissenschaftskommunikation zwischen Soziologen und Germanisten in der Zwischenkriegszeit: Das Beispiel Edmond Vermeils (1878-1964)
Lothar Peter: Soziologie der Kritik oder Sozialkritik? Zum Werk Luc Boltanskis und zu dessen deutscher Rezeption
Discussion
Hartmut Stenzel: Identität als politische Strategie und als ‘Plastikwort’: Zur französischen Diskussion um die „identité nationale“
Entretien
Urs Urban: „La résistance est première – Penser contre les pouvoirs, contre les conformismes, contre les évidences.“ Entretien avec Didier Eribon
Arts & Lettres
Horst F. Müller: A propos de Henri Barbusse. Quelques remarques de philologie barbussiste
In memoriam
Reinhard Krüger: „Mentir ou mourir“. Raymond Federman (1928–2009)
Werner von Koppenfels: Baudelaire als Lebensretter: Nachruf auf Friedhelm Kemp (1914–2011)
Comptes rendus
M. Calle-Gruber (ed.): Les triptyques de Claude Simon ou l’art du montage (A. B. Duncan)
B. Sändig (ed.): Nach dem Mauerfall: Diskussion um A. Camus’
Der Mensch in der Revolte (S. Schmidt)
G. Seybert: Deutsche und Französische Spiel- und Sprachräume
in Poesie und Prosa (M. Antes)
P. Veyne: Foucault. Der Philosoph als Samurai (C. Klünemann)
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Wolfgang Asholt
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 25. Mai 2011, 21:59 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 25. Mai 2011, 21:59 Uhr