Methodik für Linguisten (Monographie)
Eine Einführung in Statistik und Versuchsplanung
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Claudia Meindl- Verlag
- Narr
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2011
- Auflage
- 1
- Reihe
- Narr Studienbücher
- Weiterführender Link
- http://www.narr-shop.de/index.php/neuerscheinungen/methodik-fur-linguisten.html
- ISBN
- 978-3-8233-6627-0 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Fachdidaktik, Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Methoden, Statistik
Exposé
Lange wurde die Methodenlehre mehr wie ein „Stiefkind“ in der Linguistik behandelt. Durch das interdisziplinäre Interesse an Sprache hat sie aber deutlich an Bedeutung gewonnen. Mit der Umstellung auf Bachelor und Master haben viele Universitäten methodische Lehrveranstaltungen in die Module ihrer Studiengänge aufgenommen. Das Studienbuch „Methodik für Linguisten“ gibt dazu passend einen anwendungsorientierten Überblick über die in der Linguistik gängigen Methoden der Versuchsplanung und der beschreibenden und erklärenden Statistik. Mathematikkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Das Buch kann studienbegleitend in der Lehre eingesetzt werden, hilft aber auch bei der Planung und Durchführung von Abschlussarbeiten. Durch Denkpausen und Übungsaufgaben eignet es sich auch gut für Studierende zum Selbststudium.
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Redaktion romanistik.de
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 15. September 2011, 08:03 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 15. September 2011, 08:03 Uhr