Educación Bilingüe (Monographie)
Spanisch im bilingualen Kindergarten
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Peter Doyé, Cecilia Hausmann- Verlag
- Kollektion Olms junior
- Stadt
- Hildesheim
- Publikationsdatum
- 2011
- Reihe
- Praxismaterialien für die bilinguale Vorschulerziehung
- Weiterführender Link
- http://www.olms.de/pcgi/a.cgi?ausgabe=index&T=1317673455164{haupt_olms=http://www.olms.de/artikel_16434.ahtml?T=1317673455164}
- ISBN
- 978-3-487-08859-4 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Sprachpraxis, Fachdidaktik
- Schlagwörter
- Zweisprachigkeit, Kindlicher Spracherwerb
Exposé
Für Erzieher und Eltern
Die Didaktik der bilingualen Vorschulerziehung hat seit der Jahrtausendwende beachtliche Fortschritte gemacht. Ihre theoretischen Grundlagen haben sich gefestigt, und die praktischen Erfahrungen sind ermutigend.
Ein großer Teil dieser Erfahrungen schlägt sich in den Materialien nieder, welche die Arbeit in den Kindertagesstätten prägen. Die dort tätigen Erzieherinnen und Erzieher verwenden eine Fülle von Texten und Praktiken zur sprachlichen und interkulturellen Förderung der Kinder. Die Autoren haben in deutsch-spanischen Kindergärten häufig verwendete und besonders gut geeignete Materialien zusammengestellt und in übersichtlicher Form strukturiert.
Die 130 Beispiele sind nach zwölf Kategorien gegliedert: Gedichte, Reime, Lieder, Abzählreime, Zungenbrecher, Geschichten, Realien, Bilder und Karten, Spielreime, Spiele und Tänze, Rezepte, Sprichwörter.
„Educación Bilingüe“ ist konzipiert als Hilfe für bereits in deutsch-spanischen Kindertagesstätten arbeitende oder sich auf diese Arbeit vorbereitende Personen.
Gewiss ist das Buch auch für engagierte Eltern interessant.
Inhalt
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Redaktion romanistik.de
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 12. Oktober 2011, 19:39 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 12. Oktober 2011, 19:39 Uhr