Prof. Dr. David Paul Gerards
- Sprachen
- Französisch Galicisch Katalanisch Portugiesisch Rumänisch Rätoromanisch Spanisch
- Fachgebiete
- Sprachwissenschaft
- Forschungsfelder
- DOM Diachronie Klitika Korpuslinguistik Minderheiten- und Kleinsprachen Morphosyntax Nominaldetermination Partitivität Sprache und Identität digitale Methoden der Sprachwissenschaft
- Publikationen
- Meldungen
-
- Verlängerter CfP: 11. Lusitanistentag: Sektion 15: „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen
- Panchronic Language Contact: Angolan Scenarios
- Call for Papers: Sektion "Präsenz und Virtualität von Determinierern in der Romania" (XXXVIII. Romanistentag)
- Multinationale linguistische DRV-Sommerschule in San Martin de Tor/Südtirol (It.) – „Innerromanische Migration & Mehrsprachigkeit. Perspektiven für Forschung, Karriere und Nachwuchs“
- Aberto o prazo para propostas de painel para o V Congresso da ABRE em Salamanca
- 2nd International Workshop "Angola: Bantu Languages & Portuguese – Historical Contact and Postcolonial Linguistic Normalizations" (27/28 January, 2025)
- Position
- Juniorprofessur
- Hochschule / Institution
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Adresse
-
Jakob-Welder-Weg 18
55128 Mainz
Deutschland - E-Mail-Adresse
- david.gerards@uni-mainz.de
- Webseite
- https://www.romanistik.uni-mainz.de/gerards/
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 05. Mai 2015, 10:29 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 11. Oktober 2022, 11:29 Uhr