Dr. Marília Jöhnk
- Sprachen
- Französisch Portugiesisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Projekte
-
- Dr. Luca Bacchini, Dr. Laís Botler, Serena Cianciotto, Dr. Eduardo Jorge, Marília Jöhnk, Janek Scholz, Peter W. Schulze, Philipp Seidel, Mariana Simoni, Jobst Welge, Jasmin Wrobel: Brazilian-Italian Cultural Exchange: Transatlantic Interaction and Knowledge Circulation. DFG-funded project (Wissenschaftliche Netzwerke). (Sonstiges Projekt)
- Dr. Anna Axtner-Borsutzky, Prof. Dr. Isabelle Deflers, Grace Evans, Marília Jöhnk, Dr. Alissa L'Abbé: Lost in Archives. Auf der Suche nach unsichtbaren Frauen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt)
- Publikationen
- Meldungen
-
- BMBF-Verbundprojekt „Lost in Archives“ wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-G-U, 65%-Teilzeit)
- CfP: Barock ‘en miniature’. Literarische Kleinformen des Barock und ihr Nachleben
- CfP: Artefactos transculturales en América Latina (Sección 9 del XXIII. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas en Graz)
- CfP: Artefactos transculturales en América Latina (Sección 9 del XXIII. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas en Graz)
- Netzwerktreffen für die junge Hispanistik
- Gastvortrag: Der lange Weg queerer Literatur in Portugal
- Cfp: Konvergenz, Zerstreuung, Konfusion. Wissen übersetzen im 17. und 18. Jahrhundert (Sektion 14. Frankoromanistiktag Passau 2024)
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Adresse
-
Norbert-Wollheim-Platz 1, Fach 26
60629 Frankfurt am Main
Deutschland - E-Mail-Adresse
- kontakt@marilia-joehnk.de
- Webseite
- https://marilia-joehnk.de/
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 02. Mai 2018, 15:58 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 25. Januar 2024, 09:12 Uhr