PhiN- Philologie im Netz (Zeitschriftenheft)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck, Dietrich Scholler- Publikationsdatum
- Oktober 2012
- Jahrgang
- 2012
- Nummer
- 62
- Weiterführender Link
- http://www.phin.de/phin62/p62i.htm
- ISSN
- 1433-7177
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Inhalt
AUFSÄTZE
Martina Drescher: c’est ça les trompes – Les explications dans la sensibilisation contre le VIH/sida au Burkina Faso [1–20]
Helle Porsdam/Mia Rendix: The _Enlightenment _Revisited: Digitization and the Right to Read [21–37]
REZENSIONEN
Paola Quadrelli: Gerhard Jens Lüdeker / Dominik Orth (Hg.) (2010): Nach-Wende Narrationen. Das wiedervereinigte Deutschland im Spiegel von Literatur und Film. Göttingen: V & R unipress. [38–42]
Guido Rings: Yasmin Temelli (2009): Schreiben statt Schweigen – weibliche Stimmen im Porfiriat. Eine Analyse sechs mexikanischer Frauenzeitschriften (1883–1910). München: Meidenbauer. [43–45]
Irene Weiss: Roger Friedlein / Gerhard Poppenberg / Annett Volmer (Hg.) (2008): Arkadien in den romanischen Literaturen. Heidelberg: Winter. [46–53]
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Vanessa Schlüter
- Erstellungsdatum
- Montag, 12. November 2012, 12:57 Uhr
- Letzte Änderung
- Montag, 12. November 2012, 12:57 Uhr