PhiN. Philologie im Netz (Zeitschriftenheft)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck, Dietrich Scholler- Publikationsdatum
- Januar 2010
- Jahrgang
- 14
- Nummer
- 51
- Weiterführender Link
- http://www.phin.de/phin51/p51i.htm
- ISSN
- 1433-7177
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch, Italienisch, etc.
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Inhalt
= Aufsätze =
Christophe Gérard:
L’individu et son langage: idiolecte, idiosémie, style [1–40]
Susanne Kaul:
Schattenrecht. Zu Wielands abderitischem Eselsprozess [41–53]
Martina Stemberger:
GENDER-(KON)FUSIONEN: Travestie und Transgression in Paul Morands La fleur double und Ramón Gómez de la Sernas La mujer vestida de hombre [54–79]
Evi Zemanek:
Dead in the photograph, but alive in verses?
Posthumous fame and defamation in deathbed portraits and memorial poetry [80–99]
= Rezensionen =
Paola Quadrelli:
Angelika Winnen (2006): Kafka-Rezeption in der Literatur der DDR. Produktive Lektüren von Anna Seghers, Klaus Schlesinger, Gert Neumann und Wolfgang Hilbig. Würzburg: Königshausen & Neumann. [100–103]
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Paul Gévaudan
- Erstellungsdatum
- Freitag, 22. Januar 2010, 13:02 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 22. Januar 2010, 13:02 Uhr