Erlesene Erlebnisse (Monographie)
Formen der Partizipation an narrativen Texten
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Teresa Hiergeist- Verlag
- transcript
- Stadt
- Bielefeld
- Stadt der Hochschule
- Regensburg
- Publikationsdatum
- 2014
- Reihe
- Lettre
- Weiterführender Link
- http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2820-3/erlesene-erlebnisse
- ISBN
- 978-3-8376-2820-3 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft
- Schlagwörter
- Partizipation, Beteiligung, kognitive Narratologie, Emotion, Erzähltexte
Betreuer
Jochen MeckeExposé
Lesen ist alles andere als passives Rezipieren: Wenn eine gruselige Atmosphäre einen nach der Lektüre nicht einschlafen lässt, man über einem spannenden Krimi die Zeit vergisst oder Emma Bovarys Ehebruch herbeiwünscht, obwohl man im Alltag radikaler Verfechter der Treue ist – dann lässt man sich auf den Roman ein und beteiligt sich an ihm. Anhand eines narratologischen Instrumentariums zur Erforschung der Partizipation an Erzähltexten trägt Teresa Hiergeist diesen interaktiven Charakter der Lektüre in die Literaturanalyse hinein. Emotionen, Kognitionen, Evaluationen sowie ästhetische Erfahrungen stehen dabei gleichermaßen im Fokus des Interesses.
Inhalt
Anmerkungen
- Ersteller des Eintrags
- Teresa Hiergeist
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 14. August 2014, 16:39 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 15. August 2014, 12:53 Uhr