Prof. Dr. Teresa Hiergeist
- Sprachen
- Französisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Publikationen
-
- Teresa Hiergeist: Erlesene Erlebnisse. Formen der Partizipation an narrativen Texten. Bielefeld 2014.
- Eva Gillhuber, Teresa Hiergeist, Laura Linzmeier, Sabine Zubarik (Hg.): Corpus. Beiträge zum 29. Forum Junge Romanistik . Frankfurt 2014.
- Teresa Hiergeist, Dr. Nelson Puccio (Hg.): Envisager la face. Facetten des Gesichts in der Frankoromania. Münster 2016.
- Martin Biersack, Teresa Hiergeist, Benjamin Loy (Hg.): Parallelgesellschaften. Instrumentalisierungen und Inszenierungen in Politik, Kultur und Literatur. München 2019.
- Teresa Hiergeist: Tiere der Arena - Arena der Tiere. . Neuverhandlungen der Interspezies-Relationen in den aristokratischen Kampfspielen des siglo de oro. Würzburg 2019.
- Agnes Bidmon, Simone Broders, Katharina Gerund, Teresa Hiergeist (Hg.): Paragesellschaften. Imaginationen – Inszenierungen – Interaktionen in den Gegenwartskulturen. Berlin 2021.
- Teresa Hiergeist, Benjamin Loy (Hg.): Bürgerschrecken! Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939). Berlin/Heidelberg 2022.
- Teresa Hiergeist, Christina Wieder (Hg.): Brüchige Ehen. Alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900. Bielefeld 2023.
- Veronica Camarero Garcia, Teresa Hiergeist, Daniel Winkler (Hg.): ‚Provinz‘ in Serie. Regionalität und Glokalität in seriellen Erzählungen und TV-Serien seit der Moderne . Heidelberg 2023.
- Marlen Bidwell-Steiner, Teresa Hiergeist (Hg.): Hogar, metrópolis, corte: negociaciones culturales de la sociabilidad en la España del Siglo de Oro . Madrid; Frankfurt 2024.
- Teresa Hiergeist: Der Staat im Kleinen. Imaginationen von Schule als Gesellschaftsutopie in Frankreich und Spanien um 1900. Würzburg 2025.
- Meldungen
-
- Universitätsassistent*in ("prae doc") spanische/französische Literatur- und Kulturwissenschaft
- CfP: Sektion "Parallelgesellschaften. Instrumentalisierungen und Inszenierungen in Politik, Kultur und Literatur (35. Romanistentag, Zürich)
- CfP: Colloque 'Monstres et christianisme – monstres du christianisme, XVIe-XVIIIe siècles'
- Universitätsassistent*in Postdoc
- Universitätsassistent*in Praedoc
- CfP 'Paragesellschaften. Imaginationen – Inszenierungen – Interaktionen' (internationale Abschlusstagung des DFG-Netzwerks)
- CfP: Ladies in Arms: Representations of Shooting Women in Contemporary Popular Culture
- Tagung: Brüchige Ehen. Alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900
- Universitätsassistent*in ("prae doc") (m/w/d) französische/spanische Literatur- und Kulturwissenschaft
- Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania
- CfP: Queer and Feminist Relationships in Contemporary Fiction of Romance Cultures
- Tagung: Ladies in Arms: Representations of Shooting Women in Contemporary Popular Culture
- Internationale Tagung 'Hogar, metrópolis, corte. Negociaciones culturales de la sociabilidad en la España del Siglo de Oro'
- Tenure-Track Professur für Italienische Literatur-, Kultur-, Medienwissenschaft
- Internationale Tagung 'Queer and Feminist Relationships on Contemporary Fiction of Romance Cultures
- vistazo. Die Online-Zeitschrift der Wiener Romanistik für Prägraduierte
- 50 Folgen 'Fabulari. Der Wissenschaftspodcast zu Literatur und Film in der Romania'
- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Universität Wien
- Adresse
-
Spitalgasse 2, Hof 8
1190 Wien
Österreich - E-Mail-Adresse
- teresa.hiergeist@univie.ac.at
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 13. August 2014, 15:06 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 01. September 2020, 13:53 Uhr