PhiN (Philologie im Netz) (Zeitschriftenheft)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Alexander Nebrig, Peter Schneck, Dietrich Scholler- Publikationsdatum
- Oktober 2014
- Jahrgang
- 2014
- Nummer
- 70
- Weiterführender Link
- http://phin.de/
- ISSN
- 1433-7177
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Spanisch, Englisch, Deutsch, Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Inhalt
Aufsätze
Klaus Bonn:
Vom grünen Leuchten, vom grünen Licht und vom Zufall – Jules Verne, Eric Rohmer und F. Scott Fitzgerald
Jaroslav Brezina:
Phänomen Fachsprachen – Börsensprache unter der Lupe
Paul Gévaudan:
Matrix ohne Hauptsatz in den romanischen Sprachen. Auf den Spuren einer neuen Wortart?
Achim Hescher:
Transgressing Borders in and with Comics: Mana Neyestani’s Graphic Novel Une métamorphose iranienne (2012)
Tanja Angela Kunz:
Die Kehrseite der Wiederholung – Weiblichkeit, Gewalt und Erzählen in Peter Handkes Die morawische Nacht
Gerardo Pignatiello:
Rol policial y estructura del género en la “novela negra” de la dictadura: Nadie nada nunca y Luna caliente
Rezensionen
Fernando Nina:
Leonie Meyer-Krentler (2013): Die Idee des Menschen in der Karibik. Mensch und Tier in französisch- und spanischsprachigen Erzähltexten des 19. Jahrhunderts. Berlin: Walter Frey.
Hélène Perdicoyianni-Paléologou:
Typologie et comparatisme. Hommages offerts à Alain Lemaréchal. Textes réunis par Injoo Choi-Jonin, Marc Duval et Olivier Soutet, 28. Orbis/Supplementa. Leuven, Paris, Walpole (MA): Peeters, 2010.
Jasmin Wrobel:
Nina Preyer (2013): Severo Sarduys Zeichenkosmos. Theorie und Praxis einer Romanpoetik des neobarroco cubano. Heidelberg: Universitätsverlag Winter.
Forum
Marina Ortrud Hertrampf:
Je sors enfin du Bois de la Gruerie: Jacques Darras’ lyrische Stimme zum Ersten Weltkrieg
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Lisa Zeller
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 20. November 2014, 15:36 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 21. November 2014, 18:36 Uhr