Gewalt und Trauma im haitianischen Gegenwartsroman (Monographie)
Die Post-Duvalier-Ära in der Literatur
Allgemeine Angaben
Autor(en)
Julia Borst- Verlag
- Narr
- Stadt
- Tübingen
- Publikationsdatum
- 2015
- Reihe
- edition lendemains
- Weiterführender Link
- http://www.narr-shop.de/gewalt-und-trauma-im-haitianischen-gegenwartsroman.html
- ISBN
- 978-3-8233-6916-5 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft
- Schlagwörter
- Gewalt, Trauma, Haiti, Gegenwartsroman, Politik und Literatur
Exposé
Die Studie setzt sich mit der Fiktionalisierung der anhaltenden Gewalt in Haiti nach dem Sturz der Duvalier-Diktatur im Jahr 1986 auseinander. Vor der Folie einer kritischen Bestandsaufnahme der Diskurse über Gewalt in der Post-Duvalier-Ära erörtert die Autorin, wie Gewalt im haitianischen Gegenwartsroman als kollektiv relevante traumatische Erfahrung aufgearbeitet und so über den symbolischen Raum der Fiktion für die kollektive Erinnerung verfügbar gemacht wird. In diesem Kontext legt die Untersuchung dar, wie der literarische Text kritische Impulse für gesellschaftliche Aufarbeitungsprozesse liefert und aus der Perspektive einer marginalisierten Kultur einseitige Stigmatisierungen subversiv durchkreuzt.
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Julia Borst
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 21. Juli 2015, 12:56 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 24. Juli 2015, 15:30 Uhr