PhiN. Philologie im Netz (Zeitschriftenheft)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Peter Schneck, Dietrich Scholler- Publikationsdatum
- April 2010
- Jahrgang
- 14
- Nummer
- 52
- Weiterführender Link
- http://web.fu-berlin.de/phin/phin52/p52i.htm
- ISSN
- 1433-7177
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Inhalt
Aufsätze
Frank Jablonka: Langage du corps et corps du langage dans l’œuvre d’Abdelkébir Khatibi. Analyse de sociosémiotique du contact [1–17]
Claudia Jünke: Raum und Identität bei Alberto Fuguet [18–34]
Claudia Lieb: Window-shopping. Fetishistic Transactions in Fictional Prose of the “Münchner Moderne” [35–49]
Aram Yardumian: The Death of the Hero-Surgeon: Mitchell Payne’s ‘The Patient as Object’ [50–62]
Rezensionen
Susanne Mühleisen: Janet Giltrow and Dieter Stein (Ed.) (2009): Genres in the Internet. Issues in the theory of genre. Amsterdam: Benjamins. [63–67]
Dirk Naguschewski: Verena Berger, Fritz Peter Kirsch und Daniel Winkler (Hg.) (2007): Montréal – Toronto. Stadtkultur und Migration in Literatur, Film und Musik. Berlin: Weidler. [68–70]
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Dietrich Scholler
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 22. April 2010, 07:09 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 22. April 2010, 07:09 Uhr