PhiN. Philologie im Netz (Zeitschriftenheft)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Paul Gévaudan, Hiltrud Lautenbach, Alexander Nebrig, Peter Schneck, Dietrich Scholler- Publikationsdatum
- Januar 2017
- Jahrgang
- 2017
- Nummer
- 79
- Weiterführender Link
- http://web.fu-berlin.de/phin/phin79/p79i.htm
- ISSN
- 1433-7177
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Italienisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Inhalt
Aufsätze
Marika Gazzella: Houellebecqs Roman Soumission – Wertungsprobleme zwischen Trivial- und Höhenkammliteratur [1–30]
Anja Hennemann: Schlussfolgerung, Inferenz, Deduktion und Annahme: Wie Modalität und Evidentialität zu verschiedenen Graden überlappen [31–72]
Daniel Kopp: Das Auge und die Täuschung. Der Blick als (Un-)Möglichkeit ontologischer und ästhetischer Demarkation in Der Sandmann und Blade Runner [73–91]
Juan Moreno-Burgos: Un análisis renovado sobre verbos estativos [92–124]
Denise Schneider: Der deutsche Lyrikmarkt. Entwurf eines ternären Modells [125–153]
Rezensionen
Daniel Fliege: Ferguson, Gary (2016): Same-Sex Marriage in Renaissance Rome. Sexuality, Identity, and Community in Early Modern Europe. Ithaca: Cornell University Press. [154–156]
Hélène Perdicoyianni-Paléologou : Georges-Jean Pinault / Daniel Petit (Éd.) (2006): La langue poétique indo-européenne. Actes du Colloque de travail de la Société des Études Indo-Européennes, Paris, 22–24 octobre 2003. Louvain et Paris: Peeters (= Collection linguistique publiée par la Société de Linguistique de Paris XCI). [157–164]
Thomas Kullmann: Máire ní Fhlathúin (2015): British India and Victorian Literary Culture. Edinburgh Critical Studies in Victorian Culture. Edinburgh: Edinburgh UP. [165–168]
Christof Schöch: Reinhard Krüger / Beatrice Nickel (2016): Schäferei, Computer, Internet. Digital Humanities und frühneuzeitliche Pastoralliteratur. Göttingen/Bonn: VR unipress / Bonn University Press. [169–177]
Sebastian Zilles: Julia Brühne / Karin Peters (Hg.) (2015): In (Ge)schlechter Gesellschaft? Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania. Bielefeld: Transcript. [178–180]
Forum
Norbert Dittmar: Nachruf Tullio de Mauro [181–185]
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Lisa Zeller
- Erstellungsdatum
- Freitag, 10. Februar 2017, 14:09 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 11. Februar 2017, 10:51 Uhr