Dialogpotenziale kulturwissenschaftlicher Forschung in den Fremdsprachenphilologien (Sammelband)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Jenny Ettrich, Marie-Therese Mäder- Verlag
- PIE Peter Lang
- Stadt
- Berlin
- Publikationsdatum
- 2018
- Weiterführender Link
- http://d-nb.info/115666313X
- ISBN
- 978-3-631-74112-2 ( im KVK suchen )
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
- Schlagwörter
- Kulturwissenschaft, Frankreich, histoire culturelle
Inhalt
Jenny Ettrich/Marie-Therese Mäder
Vorwort …………………………………………………………………………………………………. 7
Dorothee Röseberg
Kulturwissenschaft und Romanistik: Positionen und Verortungen ………………… 17
Marie-Therese Mäder
Kulturgeschichtsschreibung aus romanistischer Perspektive ………………………..35
Pascale Goetschel
Le cas de la « crise du théâtre » : un exercice d’histoire culturelle ……………….. 53
Kristian Raum
Lucien Febvre – Der Historiker als Lehrer. Eine kulturwissenschaftliche
Analyse des ‚pädagogisch- didaktischen Potenzials‘ von Geschichtsschreibung .. 67
Henning Fauser
La combinaison des approches dans l’étude de perception. L’exemple
des représentations de l’Allemagne et des Allemands chez d’anciens
concentrationnaires français …………………………………………………………………….. 87
Christian Papilloud
Orientierungsmuster der Kultursoziologie in Frankreich. Richtungen,
Traditionen, Wenden ………………………………………………………………………………… 109
Eva Kimminich
Gesellschaft , Kultur und Identität – Hip Hop, Storytelling und
autotelisches Erleben: Interdisziplinäre Zugriff e auf eine komplexe
Mikrokultur ………………………………………………………………………………………………. 135
Giulia Pelillo- Hestermeyer
Transkulturelle Philologie: Über das Potenzial eines Überdenkens
fachlicher und nationaler Grenzen ………………………………………………………………. 157
Jenny Ettrich
Redécouvrir la Comtesse de Ségur. Zur kulturwissenschaftlichen
Erweiterung eines literaturwissenschaftlichen Problems…………………………………. 173
Christiane Müller-Lüneschloß
Vom Verletzen zum Dialog: Political Correctness und die
Gegenwarts-Komödie Le Prénom……………………………………………………………….. 195
Kristian Raum
À la rencontre de la pédagogie. Dialogpotenziale von Kulturwissenschaft
und Fachdidaktik. Ein Beitrag aus Sicht der Schulpraxis………………………………… 215
Marion Picker
Eine kulturwissenschaftliche Versuchsanordnung………………………………………… 227
Autorenverzeichnis…………………………………………………………………………………… 237
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Marie-Therese Mäder
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 29. Mai 2018, 08:12 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 06. Juli 2018, 19:50 Uhr