apropos [Perspektiven auf die Romania] (Zeitschriftenheft)
Dossier: Rugbykultur (in) der Romania
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Fabien Conord, Joris Lehnert- Publikationsdatum
- Juli 2019
- Jahrgang
- 2019
- Nummer
- 2
- Weiterführender Link
- https://journals.sub.uni-hamburg.de/apropos/issue/view/75/apropos%20Nr.%202%2C%202019
- ISSN
- 2627-3446
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Rugby, Sportgeschichte
Exposé
Passend zur kommenden Rugby-Weltmeisterschaft (20. September – 2. November 2019) bietet apropos [Perspektiven auf die Romania] ein Dossier zum Thema “Rugbykultur (in) der Romania” an. Entgegen der Auffassung, dass Rugby fast ausschließlich britischer Prägung ist, widmet sich das Dossier der zweiten Ausgabe jener romanischen Rugbykultur in Europa, die in den versammelten Beiträge in einer sprachlichen, kulturellen sowie disziplinären Vielfalt ergründet wird. Peu à peu werden alle Dossierbeiträge auch in Übersetzung erscheinen; die Ausgabe wird dementsprechend aktualisiert werden.
Dossier herausgegeben von Fabien Conord und Joris Lehnert.
Inhalt
DOSSIER Rugbykultur (in) der Romania
Bizarrer Riese. Über Rugby Nachdenken
Hans Ulrich Gumbrecht 7
Über die soziale und kulturelle Bedeutung eines auch romanischen Sports
Fabien Conord & Joris Lehnert 12
Les romanciers du rugby dans la France des années 1920
Thomas Bauer & Joris Vincent 34
Konstruktion und Dekonstruktion des Heroischen in Le Taureau de Mazargues von R.-M. Rolland (1931)
Claudia Müller 53
Un sport englezesc învățat din Franța: rugby-ul ca istorie a elitelor din România (1913-1940)
Bogdan Popa 72
Zwischen „Locarno“ und „splendid isolation“.
Die besonderen deutsch-französischen Rugby-Beziehungen in der Zwischenkriegszeit (1927-1938)
Franz Kuhn 83
«Dire vrai» et rugby. Écrire le rugby dans la presse quotidienne nationale non spécialisée (1987-2007
)Jordi Cassan 106
O Rugby em Portugal: breve panorâmica
João Tiago Lima 127
El rugby español de ayer y de hoy.
Una entrevista con Carlos Bernardos Vallejo
André Gounot & María Teresa Laorden 133
REZENSIONEN Fußball & Gesellschaft in der Romania
PÉTER, László. 2018. Forbidden Football in Ceausescu ́s Romania. Basingstoke: Palgrave Macmillan (Global Culture and Sport Series)
Valeska Bopp-Filimonov 144
BUSSET, Thomaset al. (eds.). 2018.En marge des grands : le football en Belgique et en Suisse. Bern: Peter Lang
Gil Mayencourt 149
MAURO, Max. 2016. The Balotelli Generation.
Issues of Inclusion and Belonging in Italian Football and Society. Bern: Peter Lang
Markus Grimm 153
REIN, Raanan et al. (eds.). 2018. Clubes de fútbol en tiempos de dictadura. Buenos Aires: Unsam Edita
Julian Rieck 156
REZENSIONEN Urbane Welten (in) der Romania
RONCAYOLO, Marcel. 2016. Le géographe dans sa ville. Marseille: Parenthèse éditions
Boris Grésillon 162
KALT, Daniel. 2018. Unheimliche Schönheiten.
Barcelona und Marseille – postindustrielle Hafenstädte in der Kriminalliteratur. Bielefeld: Transcript
Cristina Jiménez-Landi 165
WIESER, Doris & Ana Filipa PRATA (eds.). 2018. Cities of the Lusophone World.
Literature, Culture and Urban Transformations. Bern: Peter Lang
Alexander Altevoigt 168
PERALDI, Michel. 2018. Marrakech, ou le souk des possibles. Paris: La Découverte
Sandra Petermann 172
ESPACE CONTEMPORAIN
Étrange miroir 178
ANHANG
Übersetzungen von Dossierartikeln und Rezensionen ins Deutsche, Französische und Rumänische
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Unbekannte Person
- Erstellungsdatum
- Montag, 15. Juli 2019, 23:22 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 21. Juli 2019, 11:15 Uhr