Joris Lehnert
- Sprachen
- Französisch
- Fachgebiete
- Forschungsfelder
- Publikationen
-
- apropos [Perspektiven auf die Romania]. Dossier: Rugbykultur (in) der Romania. 2019/2 (2019)
- apropos [Perspektiven auf die Romania] . Beziehungsweise(n) – Affektive Relationen und Relationalität in den romanischen Kulturen. 2/3 (2020)
- apropos [Perspektiven auf die Romania]. Nr. 4 (2020): Varia(tionen). 2020/4 (2020)
- apropos[Perspektiven auf die Romania], 05/2020, Außenseiterdiskurse – interdisziplinäre Perspektiven auf ein anhaltend aktuelles Phänomen. Außenseiterdiskurse – interdisziplinäre Perspektiven auf ein anhaltend aktuelles Phänomen. 3/05 (2020)
- apropos [Perspektiven auf die Romania] Nr. 6 (2021): Varia. 3/6 (2021)
- Apropos[Perspektiven auf die Romania] Nr. 7 (2021): Producir y consumir cultura en la América Latina del siglo XXI. Producir y consumir cultura en la América Latina del siglo XXI. -/7 (2021)
- apropos [Perspektiven auf die Romania] Nr. 8 (2022): Toponyme und Erinnerungskultur in der Romania. Toponyme und Erinnerungskultur in der Romania. 4/8 (2022)
- apropos [Perspektiven auf die Romania] Nr. 9 (2022). Digital, global, transdisziplinär: Impulse für die Romanistik . 4/9 (2022)
- apropos [Perspektiven auf die Romania]. Künste des Dazwischen: Graphische Literatur und visuelle Poesie der Romania als Genres ‘en marge‘. 5/10 (2023)
- apropos [Perspektiven auf die Romania]. Bauern als Schriftsteller (20./21. Jhdt) . 6/11 (2023)
- apropos [Perspektiven auf die Romania] . Pop. Kultur. Literatur. Frankreich in den 1990er Jahren . 7/12 (2024)
- apropos [Perspektiven auf die Romania] . Varia. 7/13 (2024)
- Meldungen
- Position
- Lektoratsstelle
- Hochschule / Institution
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Adresse
- Deutschland
- Webseite
- https://www.romanistik.hu-berlin.de/de/institut/mitarbeitende/1695210
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Montag, 15. Juli 2019, 23:17 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 01. Oktober 2024, 10:22 Uhr