Romanische Forschungen (Zeitschriftenheft)
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Martin Becker, Cornelia Ruhe- Publikationsdatum
- Dezember 2023
- Jahrgang
- 135
- Nummer
- 3-4
- Weiterführender Link
- https://www.klostermann.de/RoFo
- ISSN
- 0035-8126
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Inhalt
Aufsätze
Greco, Paolo: Fenomeni di elaborazione sintattica in italiano antico. Il caso della subordinazione a verbo non finito
Petrocchi, Alessandra/Martin Maiden : Italian Zero. A Comparative History
Izzo , Sara: Zwischen einer Ästhetik und Ethik des Umwegs: Funktionen von Literarizität im ›literarischen Journalisms‹ des 20. und 21. Jahrhunderts
Neu-Wendel, Stephanie/Maria Giacobina Zannini: Verdrängung, Neuverhandlung, Institutionalisierung. Funktion und Wandel der Erinnerungsforschung und der Erinnerungskulturen in Italien. Im Gespräch mit Daniele Comberiati und Tommaso Pepe
Radlwimmer, Romana: Biopolitische Schnittstellen? Krankheitsdarstellungen im frühneuzeitlichen Bahia und in zeitgenössischen lusophonen Texten und Bildern
Miszelle
Sanz Casasnovas, Gabriel: Chapurreau. Breve historia conceptual de una etiqueta lingüística
Rezensionen
Delgado-Díaz, Gibran: The Evolution of Spanish Past Forms (Lukas Müller)
Escandell-Vidal, M. Victoria/José Amenós Pons/Aoife Kathleen Ahern (Hg.): Pragmática (Alicia Lucas Bernabeu)
Fafulas, Stephen: Amazonian Spanish. Language contact and evolution (Eva Staudinger)
Gremels, Andrea: Die Weltkünste des Surrealismus. Netzwerke und Perspektiven aus dem Globalen Süden (Jan Fischer)
Lansen, Greta: Toujours du sentiment. Zur Poetik des sentimentalen Romans um 1800 (Celina Küppers)
Leopold, Stephan: Zusammenbruch und Erinnerung. Prousts Recherche (Alexandra Schamel)
Lobin, Antje/Eva-Tabea Meineke (Hg.): Handbuch Italienisch. Sprache – Literatur – Kultur. Für Studium, Lehre, Praxis (Rudolf Behrens)
Marimón Llorca, Carmen/Wim Remysen/Fabio Rossi (Hg.): Les idéologies linguistiques: débats, purismes et stratégies discursives (Jörn Albrecht)
Marimón Llorca, Carmen (Hg.): El columnismo lingüístico en España desde 1940. Análisis multidimensional y caracterización genérica (Franz Lebsanft)
Müller-Lüneschloß, Christiane/Rolf Lohse (Hg.): Dramatik, Postdramatik und intermediales Spiel. Theatertendenzen in der Romania (Stella Lange)
Narvaja de Arnoux, Elvira/Lidia Becker/José del Valle (Hg.): Reflexiones glotopolíticas desde y hacia América y Europa (Sandra Issel-Dombert)
Pustka, Elissa: Phonetik und Phonologie des Spanischen. Eine korpuslinguistische Einführung (Katharina Gerhalter)
Kurzrezensionen
Barjonet, Aurélie/Karl Zieger (Hg.): Zola derrière le rideau de fer (Norbert Bachleitner)
Bertrand, Stéphanie: André Gide et l’aphorisme. Du style des idées (Werner Helmich)
Buekens, Sara/Julien Defraeye (Hg.): Animal et animalité. Stratégies de représentation dans les littératures d’expression française (Teresa Hiergeist)
Clarke, Jan/Sabine Chaouche: Molière and After. Aspects of the Theatrical Enterprise in 17th- and 18th-Century France (Suzanne Jones)
Donnarieix, Anne-Sophie: Puissances de l’ombre. Le surnaturel du roman contemporain (Carla Dalbeck)
Ferrer Calle, Javier: Las cadenas de la identidad. Poéticas del desarraigo y el viaje en la obra de Andrés Neuman (María José García-Rodríguez)
Gide, André: Parcours critiques. Avec un texte inédit, hg. von Peter Schnyder (Jean-Michel Wittmann)
Heinz, Matthias/Stephan Schmid: Phonetik und Phonologie des Italienischen. Eine Einführung für Studierende der Romanistik (Andrea Pešková)
Jacobi, Claudia: Mythopoétiques dantesques – une étude intermédiale sur la France, l’Espagne et l’Italie (1766–1897) (Christoph Oliver Mayer)
Klinkert, Thomas (Hg.): Gegenwartsliteratur aus Spanien (Inge Beisel)
Münchberg, Katharina/Paul Strohmaier (Hg.): Träume in der Romania der Frühen Neuzeit. Poetik – Hermeneutik – Prognostik (Sophy-Ida Hischenhuber)
Orengo, Renato (Hg.): La Vie de Grégoire le Grand par Jean Diacre traduite par Angier (Laura Endress)
Rohlfs, Gerhard: Grammatica storica della lingua italiana e dei suoi dialetti (Harro Stammerjohann)
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Robert Nickolay
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 26. September 2024, 10:00 Uhr
- Letzte Änderung
- Montag, 30. September 2024, 14:58 Uhr