Urban Linguistics und Linguistic Landscapes in der Romania (Sammelband)

Zwischen Regionalisierung und Globalisierung


Allgemeine Angaben

Herausgeber

Gabriela Cruz VolioLukas EibensteinerJannis HarjusSandra Issel-Dombert

Verlag
AVM
Stadt
München
Publikationsdatum
2024
Auflage
1
Reihe
Romanistische Dossiers 1
Weiterführender Link
https://www.avm-verlag.de/detailview?no=L95477145
ISBN
978-3-95477-145-5 ( im KVK suchen )
Thematik nach Sprachen
Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch
Disziplin(en)
Sprachwissenschaft, Sprachpraxis
Schlagwörter
Varietätenlinguistik, Soziolinguistik, soziale Konstruiertheit, urbane Räume, Mehrsprachigkeit, LL-Forschung, Fremdsprachendidaktik, Linguistic Soundscapes

Exposé

Urban Linguistics und Linguistic Landscapes fokussieren das Zusammenspiel von Mehrsprachigkeit und sprachlicher Diversität in (mehr oder weniger) öffentlichen sozialen Räumen. Von Spanien (Andalusien, Galicien, Katalonien) über Lateinamerika (Kuba, Costa Rica) und Istrien bis Deutschland (Hamburg, Ruhrgebiet) vereint dieser Band zehn Beiträge, die sprachliche Praktiken und den Sprachgebrauch romanischer Sprachen in den Mittelpunkt rücken. Aus diachronen und synchronen Perspektiven eröffnet das Buch neue theoretische Zugänge und gibt empirische Einblicke in Themen wie Sprachideologien und Sprechereinstellungen, Language Awareness, Linguistic Soundscapes> und Enregisterment. Berücksichtigt werden sowohl sprachwissenschaftliche als auch sprachdidaktische Ansätze.

Inhalt

Gabriela Cruz Volio, Lukas Eibensteiner, Jannis Harjus, Sandra Issel-Dombert: Einleitung
Anja Mitschke: The notion of perception in Linguistic Landscape Studies. To what extend does research literature thematise the relationship between passers-by and signs?
Benjamin Peter: El enregisterment como teoría y método en la lingüística urbana con un enfoque especial en los paisajes lingüísticos
Alf Monjour: Globalización y glocalización en el paisaje lingüístico de Granada. Construcción de identidades y apropiación del barrio como espacio vivencial urbano
Isabella Matticchio, Luca Melchior: Da Oltra ‘l torcio al Limido dele Roje. Sulle varietà romanze nel paesaggio linguistico istriano
Judith Kittler: Linguistic Soundscapes des Italienischen im Ruhrgebiet: Phonetisch-prosodische Analysen und Sprecherwahrnehmung
Lisa Marie Brinkmann, Sílvia Melo-Pfeifer, Julia von Rosen: Linguistic Landscapes im Französischunterricht: Eine Fallstudie zur Language Awareness von Lernenden
Alejandro Sánchez Castellanos, Gabriele Knau_er: ¿Discurso estatal o privado? Enregisterment en los paisajes lingüísticos de espacios comerciales habaneros
_Adrián Vergara Heidke, Valentina Tretti Beckles: Actitudes semióticas a partir de grafitis en Costa Rica: valoraciones sobre el espacio urbano, las personas y los textos
Rolf Kailuweit: Un paisaje lingüístico histórico reconstruido en el discurso – la controversia sobre el uso del catalán en el espacio público de Barcelona (1836-1841)
Jannis Harjus: Sprachideologien und linguistic landscapes im urbanen Galicien


Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Simone Steger
Erstellungsdatum
Dienstag, 22. Oktober 2024, 10:17 Uhr
Letzte Änderung
Montag, 28. Oktober 2024, 09:12 Uhr