Lo cotidiano, lo político, lo onírico (Sammelband)
Para Janett Reinstädler en su 60.º cumpleaños
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Tim Christmann, Isabel Exner, Karolina Kowol- Verlag
- universaar
- Stadt
- Saarbrücken
- Publikationsdatum
- 2025
- Weiterführender Link
- https://publikationen.sulb.uni-saarland.de/bitstream/20.500.11880/39892/1/Festschrift%20Reinst%c3%a4dler_SP_16.pdf
- Art der Publikation
- ISBN: 978-3-86223-352-6, doi:10.22028/D291-44945
- Thematik nach Sprachen
- Französisch, Portugiesisch, Spanisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Traum, Alltag, memoria, Gender, Literatur, Film
Exposé
Die Sphären des Traumhaften und des Alltäglichen erscheinen als zwei Daseinsbereiche, die auf den ersten Blick eher abgewandt stehen vom Feld politischer Macht. Inwiefern diese Sphären jedoch auf komplexe Weise durchgedrungen sind vom Politischen, verstanden als einer Art, Weltverhältnisse zu setzen und erfahrbar zu machen, und inwiefern sie dabei mit diesem auf eine vielfältige, oft dissonante Weise interagieren, ist eine Grundfrage, welche die Arbeit Janett Reinstädlers zu Literatur, Theater und Film der Romania seit vielen Jahren leitet. Die Miniaturen des vorliegenden Sammelbands, für Janett Reinstädler und im Dialog mit ihren Forschungen zwischen dem Ästhetischen, dem Politischen und dem Onirischen geschrieben, greifen die Frage nach der Verbindung von Heterogenem in Bezug auf die onirischen und die politischen Dimensionen von Literatur, Film und Kunst auf. Sie verbinden dabei auch das Wissenschaftliche mit dem Persönlichen, tragen Erkenntnisse, Begegnungen, Spuren, und nicht zuletzt Erinnerungen in unterschiedlichen Formen, zwischen akademischem Alltag, extra-akademischen Abzweigungen, politischen Realitäten, Literatur und Imaginärem zusammen.
Inhalt
TIM CHRISTMANN, ISABEL EXNER, KAROLINA MARIA KOWOL
Einleitung: Lo onírico, lo político, lo cotidiano
I. LO ONÍRICO – MINIATURAS SOBRE SUEÑOS EN LITERATURA Y ARTE
RUBEN VENZON
Irrealidad, onirismo y ensueño: breve muestrario de espejismos en la narrativa de Carmen Martín Gaite
JONAS NESSELHAUF
Nichts als Nebel: Leben, Sterben und Träumen mit Miguel de Unamuno
HANNAH STEURER
Vergangene Zukünfte. Goyas Traum bei Tabucchi
VIRGINIE WICHERT
« Tu me parles du fond d’un rêve ». Victor Hugo : art, songes et visions…
SABINE NARR-LEUTE
Ein Ratschlag von Ildefons von Toledo: “Venez, vous dont l’œil étincelle, / Pour entendre une histoire encor”
PATRICIA OSTER-STIERLE
Die Aufhebung der Geschlechtsdifferenz im Traum: Gabriel, eine fantaisie von George Sand
KAROLINA MARIA KOWOL
Ser novelista. Reflexionen über das Schreiben und Sein bei Rafael Chirbes
II. LO POLÍTICO – MINIATURAS SOBRE LITERATURA Y MEDIOS DE MEMORIA, PODER, COLONIALIDAD Y GÉNERO
CARMEN MORÁN RODRÍGUEZ
Antonio Buero Vallejo y Miguel Delibes cuestionan los XXV años de paz (Una nota para Janett Reinstädler sobre la necesaria memoria)
CARLA SOFIA AMADO
Sobre a figura de Zeca Afonso na atualidade cultural galega, no âmbito do 50.o Aniversário da Revolução dos Cravos e por ocasião do 60.o Aniversário de Janett Reinstädler
TERESA GÓMEZ TRUEBA
Unas notas sobre “En el nombre de hoy”, Moralidades (1966), de Jaime Gil de Biedma
TIM CHRISTMANN
Die Rolle(n) der Erinnerung: Zur Aktualität des lateinamerikanischen cine de memoria
JENNY HAASE
Territorio, paisaje, recurso: acerca del papel del ‘medio ambiente’ en El verano de los peces voladores, de Marcela Said
SUSANNE KLEINERT
Im Nachgang zu einem Gespräch mit Janett Reinstädler: Über Alba de Céspedes
ANNETTE PAATZ
Zurück in die 90er (mit Rosa Montero)
JANA WITTENZELLNER
(K)Ein heikles Thema – Sexualaufklärung zwischen Politik und Museum
ISABEL EXNER
Kino, Kulinarik und immer noch Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
III. LO COTIDIANO – MINIATURAS SOBRE LO PERSONAL Y LO INSTITUCIONAL, LO ARTÍSTICO Y LO DOMÉSTIO, Y SUS LENGUAJES Y POLÍTICAS COMUNES
OLEKSANDR PRONKEVYCH
Pájaros en el jardín de Janett
CELINA MANZONI
Una amistad transatlántica
OTTMAR ETTE
Wege durch Wolfenbüttel
ROSARIO HERRERO
Seis realidades lingüísticas fascinantes del español
YVETTE SÁNCHEZ
Lluvia de ideas, de isla en isla
REYNIER PÉREZ-HERNÁNDEZ
Leuchtturm (fragmentos de un diario)
JORGE VITÓN
Arqueología hogareña
MARKUS MESSLING
Begegnung, Berlin, Benjamin. Eine Miniatur über das Pendlerleben
MARIANA DIMÓPULOS
Arte combinatoria
ARIEL MAGNUS
Cómplices
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Isabel Exner
- Erstellungsdatum
- Samstag, 12. April 2025, 20:05 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 13. April 2025, 22:00 Uhr