Dr. Isabel Exner
- Sprachen
- Französisch Katalanisch Portugiesisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Cyberpunk Frankophonie Geopolitiken der Wissenszirkulation Hispano- und frankophone Literaturen und Kulturen Intersektionalität Kontingenz und Spiel in (post)modernen Ästhetiken Kulturtheorien und Transkulturalität Lateinamerikanischer Film Literatur und Ökonomie Literaturen und musikalische Subkulturen der Karibik Lyrik und Lyriktheorie Post- und Dekolonialität Residualität Schmutz und Abfall in Literatur und Kunst. Ökokritik. Ästhetiken und Kulturgeschichte der Unreinheit und des Abjekten. Science Fiction aus dem globalen Süden in Literatur und Film Trauma und audiovisuelle Medien kubanische Literatur
- Publikationen
-
- Isabel Exner, Gudrun Rath (Hg.): Lateinamerikanische Kulturtheorien. Grundlagentexte. Konstanz 2015.
- Isabel Exner: Schmutz. Ästhetik und Epistemologie eines Motivs in Literaturen und Kulturtheorien der Karibik. Paderborn 2017.
- Iberoamericana. América Latina - España - Portugal. Estéticas sucias y cultura basura. Repensar desechos, residuos y contaminación en las formaciones culturales de América Latina. 19/72 (2019)
- Iberoromania. Desfamiliarizaciones: estéticas e imaginarios problemáticos de la familia en la literatura y el cine contemporáneos. 2024/100 (2024)
- Tim Christmann, Isabel Exner, Karolina Kowol (Hg.): Lo cotidiano, lo político, lo onírico. Para Janett Reinstädler en su 60.º cumpleaños. Saarbrücken 2025.
- Meldungen
-
- Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter, Französisch
- Neuer Internationaler Doppelabschluss: Bachelor+ Romanistik (Spanisch) in Saarbrücken und Sevilla
- Exzentrik und Exzess in karibischen Textualitäten, Ästhetiken und Ökonomien. SOCARE Junior Conference
- Neuer Masterstudiengang "Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft" in Saarbrücken
- „Nuestro feminismo ni recicla, ni rellena, remueve, mueve y conmueve“. Charla y diálogo con Julieta Ojeda (Mujeres Creando, La Paz)
- Desfamiliarizaciones. Crisis de familia en contextos de crisis
weitere Details
Habilitatiosprojekt zum Zusammenhang zwischen Affekt und Ökonomie in romanischen Dichtungen der 1920er und 1930er Jahre
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Universität des Saarlandes
- Adresse
- Deutschland
- Webseite
- https://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/reinstaedler/equipo/dr-isabel-exner.html
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Samstag, 26. April 2014, 15:21 Uhr
- Letzte Änderung
- Mittwoch, 03. Juni 2020, 10:47 Uhr