PhiN. Philologie im Netz (Zeitschriftenheft)
Beiheft 38/2025 "Figurationen des Zwielichts Ordnungssprenger an den frühneuzeitlichen Epochenschwellen"
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Ann-Kristin Fenske, Anna Isabell Wörsdörfer- Publikationsdatum
- August 2025
- Jahrgang
- 2025
- Nummer
- 38
- Weiterführender Link
- https://web.fu-berlin.de/phin/beiheft38/b38i.htm
- ISSN
- 1436-7211
- Thematik nach Sprachen
- Französisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft
Exposé
I. Auftakt: Transversale Blicke
Ann-Kristin Fenske
Anna Isabell Wörsdörfer:
Epochendämmerung und zwielichtige Typen. Eine historische Einführung [1–8]
Bernard Ribémont:
Le ‘héros travesti’: personnages épiques, personnages de ‘seuil’ (fin du Moyen Âge et XVIIIe siècle) [9–38]
II. Die Schwellenphase um 1500
Celina Küppers:
Christine de Pizan: Ein gynozentrischer Kanon zwischen traditioneller Antikerezeption und mittelalterlicher Innovation [39–52]
Stephan Siebert:
“Je suis ycy plus à delivre” – Der avocat als zwielichtige Figur in der Farce de Maistre Pathelin und ihren Fortschreibungen [53–70]
Lina Wilhelms:
Dämonisches Zwielicht in der Epochenschwelle um 1500. Literarische Verhandlungen frühneuzeitlicher Imaginationen von Hexerei bei François Rabelais und Pierre de Ronsard [71–89]
III. Die Schwellenphase um 1800
Yannick Ossa:
Dolmancé als Schwellenfigur. Mythopoetische Selbstinszenierung in Sades La Philosophie dans le Boudoir [90–100]
Selina Seibel:
L’Antiquité séduisante. La femme fatale mythologique comme défi socio-moral et poétologique dans les nouvelles fantastiques du début du XIXe siècle [101–112]
Anna Isabell Wörsdörfer:
Ein (kreativer) Teufel im Prosagedicht. Figurale und generische Hybriditäten in Aloysius Bertrands Gaspard de la Nuit [113–123]
Shoshana-Rose Marzel:
Rodolphe de Gérolstein, rebelle hybride : Rébellion et contestation sociale au seuil de l’époque moderne [124–131]
Hartmut Stenzel:
Die Dialektik von Revolte und Integration als Gesellschaftskritik. Zu Balzacs Figur des Jacques Collin (Vautrin / Abbé Carlos Herrera) [132–142]
IV. Ausblick: Hybridität heute
Mara Magda Maftéi:
Langages et formes institutionnelles des subjectivités hybrides : Céline Minard ( Plasmas ) et Emmanuelle Pireyre ( Chimère ) [143–154]
Anmerkungen
keine
- Ersteller des Eintrags
- Sina Fischer
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 07. August 2025, 09:05 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 07. August 2025, 10:52 Uhr