Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel) (Forschungsdaten)
Kurzbeschreibung
Der Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel) stellt ein lemmatisiertes und semantisch vorstrukturiertes elektronisches Datenarchiv zum mittelalterlichen Spanisch zur Verfügung. Grundlage der digitalisierten Datensammlung ist das in Zettelkästen archivierte Material des Ende 2007 aus finanziellen Gründen eingestellten Diccionario del Español Medieval (DEM), welches auf der Basis von weit mehr als 600 literarischen und nicht literarischen Werken bzw. Text- und Dokumentensammlungen die Entwicklungsgeschichte des spanischen Wortschatzes zwischen dem 10. und dem beginnenden 15. Jahrhundert abdeckt. Insgesamt enthält die Datenbank rund 650.000 Belege zu über 31.000 Lemmata.
Allgemeine Angaben
- URL
- https://demel.uni-rostock.de
- Veröffentlichung
- bereits veröffentlicht
- Zugänglichkeit
- kostenlos
- Medientyp
- Text, Bild
- Sprache(n)
- Spanisch
- Disziplin(en)
- Sprachwissenschaft
- Schlagwörter
- Español Medieval, Lexikografie, Datenbank
Urheber(in) / Entwickler(in)
Rafael Arnold, Anna-Susan Franke, Karsten Labahn, Jutta Langenbacher-Liebgott, Caroline Müller, Martin Reiter, Stefan Serafin, Robert StephanVerbundene Projekte / Publikationen
- Ersteller des Eintrags
- Caroline Müller
- Erstellungsdatum
- Montag, 26. Februar 2024, 20:49 Uhr
- Letzte Änderung
- Montag, 26. Februar 2024, 20:49 Uhr