Prof. Dr. Michael Metzeltin
- Sprachen
- Fachgebiete
- Forschungsfelder
- Publikationen
-
- Michael Metzeltin: Las lenguas románicas estándar. Historia de su formación y de su uso. Oviedo 2004.
- Michael Metzeltin, Margit Thir: Textanthropologie. Wien 2012.
- Michael Metzeltin: Das Rumänische im romanischen Kontrast. Eine sprachtypologische Betrachtung. Berlin 2016.
- Michael Metzeltin: La lingüística como economía de la lengua. Discurso de ingreso en la Real Academia de Ciencias Económicas y Financieras. Barcelona 2016.
- Michael Metzeltin: El Poder y su semiología. Discurso de ingreso en la Reial Acadèmia de Doctors. Barcelona 2015.
- Thede Kahl, Michael Metzeltin: Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler. Wiesbaden 2015.
- Wolfgang Dahmen, Günter Holtus, Johannes Kramer, Michael Metzeltin, Christina Ossenkop, Wolfgang Schweickard, Otto Winkelmann (Hg.): Sprachvergleich und Übersetzung. Die romanischen Sprachen im Kontrast zum Deutschen | XXIX. Romanistisches Kolloquium. Tübingen 2017.
- Michael Metzeltin, Thomas Wallmann: Designing a European Constitution. Wien 2016.
- Michael Metzeltin, Javier Bru Peral (Hg.): Landeswissen. Ein Methodenbuch. Wien 2017.
- Michael Metzeltin (Hg.): Diskurs, Text, Sprache. Eine methodenorientierte Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten. Wien 2006.
- Wolfgang Dahmen, Günter Holtus, Johannes Kramer, Michael Metzeltin, Claudia Polzin-Haumann, Wolfgang Schweickard, Otto Winkelmann (Hg.): Sprachkritik und Sprachberatung in der Romania. Romanistisches Kolloquium XXX. Tübingen 2017.
- Michael Metzeltin: Angewandte Satzanalyse. Sprachwissenschaft als Verstehens- und Verständigungskunst. Wien 2018.
- Michael Metzeltin, Hiram Vivanco Torres: Sintaxis, pragmática y semántica. Un modelo de análisis integrado. Santiago de Chile 2019.
- Michael Metzeltin, Margit Thir: Gemeinwohl und Verfassungsstaat. Eine europäische Ideengeschichte. Wien 2022.
- Michael Metzeltin: Das verwunschene Schwein. Genese eines Zaubermärchens. Wien 2024.
weitere Details
Neuerscheinung:
Michael Metzeltin
Româna în contrast. O cercetare tipologică.
Text adăugit și definitivat de autor după traducerea în limba română de Octavian Nicolae.
Prefață de Andrei Corbea-Hoișie.
Iași, Editura Universității „Alexandru Ioan Cuza”, 2016
Neuerscheinung:
Michael Metzeltin
Penser l’Europe en philologue.
Avant-propos: Eugen Simion
Bycurești, Fundația Națională pentru Știință și Artă, 2018
- Position
- Emeritiert / im Ruhestand
- Hochschule / Institution
- Universität Wien
- Adresse
-
Wien
Österreich - Webseite
- http://romanistik.univie.ac.at/personal/o-univ-prof/metzeltin-michael/
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 19. April 2011, 15:55 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 14. Oktober 2018, 14:09 Uhr