Prof. Dr. Anita Traninger
- Sprachen
- Französisch Italienisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Publikationen
-
- Anita Traninger: Disputation, Deklamation, Dialog. Medien und Gattungen europäischer Wissensverhandlungen zwischen Scholastik und Humanismus. Stuttgart 2012.
- Paolo Brusa: Eine trostlose Wirklichkeit. Lope de Vegas "El peregrino en su patria" und die Neukodierung des hellenistischen Romans im Siglo de Oro. Stuttgart 2024.
- Bernhard Huss, Bernd Roling, Anita Traninger (Hg.): Der Tumult der Anfänge und das Versickern am Ende. Gattungskonstruktionen zwischen Tradition und Novation und von der Antike bis zur Frühen Neuzeit. Berlin u.a. 2024.
- Meldungen
-
- Workshop und Studientag: "Institutionengeschichte als Geschlechtergeschichte: Neue Perspektiven auf das Verhältnis von Wissen und gender"
- CfP: Nymphs in Renaissance Literature and Art - RSA 2015
- Wiss. Mitarbeiter/in (Praedoc) für spanische Literaturwissenschaft
- Wiss. Mitarbeiter/in, DFG-Forschergruppe "Diskursivierungen von Neuem"
- Wiss. Mitarbeiter/in (prae-doc, 65%)
- Wiss. Mitarbeiter/in (prae-doc, 50%)
- Wiss. Mitarbeiter*in (prae-doc, w/m/d), Projekt "Arts of Memory", EXC 2020 "Temporal Communities"
- Wiss. Mitarbeiter:in (prae-doc), 50% TVL-FU E 13, Institut für Romanische Philologie, Freie Universität Berlin
- Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d)
- Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) für Französisch (m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet für die Dauer der Vertretung, längstens bis zum 30.09.2024, Entgeltgruppe 13 TV-L FU
- “… that is the Question” - Towards a History of the Question as an Epistemic Genre in the Early Modern Age
- Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU
- Universitätsprofessur für Romanische Philologie/Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Hispanistik/Lusitanistik (Iberoromania), Besoldungsgruppe W2 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis
- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Freie Universität Berlin
- Adresse
-
Habelschwerdter Allee 45
Berlin Berlin
Deutschland - E-Mail-Adresse
- anita.traninger@fu-berlin.de
- Webseite
- http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/we05/institut/mitarbeiter/traninger/index.html
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Mittwoch, 10. Oktober 2012, 09:37 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 06. August 2021, 13:37 Uhr