Dr. Jonas Hock
- Sprachen
- Französisch Italienisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Aufklärung Barockforschung Frz. Literatur der 1930er - 60er Jahre Literaturtheorie Mittelmeerstudien
- Publikationen
-
- Jonas Hock: Louis-René des Forêts: Die Megären des Meeres (dt.-frz. Ausgabe). Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort herausgegeben von Jonas Hock. Wien, Berlin 2014.
- Jonas Hock: Bekenntnis und Ambiguität. Pierre Klossowskis Frühwerk. Heidelberg 2018.
- fixxion. Modes d’autorisation du récit contemporain. -/25 (2022)
- Marco Gutjahr, Jonas Hock (Hg.): Im Raum der Kritik: Maurice Blanchot und die Literatur. Würzburg 2023.
- Zibaldone. Die Po-Ebene und ihre Flusslandschaften. XXXIX/77 (2024)
- Zibaldone N° 78: Italienische Freizeiten. Zibaldone N° 78: Italienische Freizeiten. 2024/78 (2024)
- Meldungen
-
- Friedrich Melchior Grimm – pensée, réseaux et génie médiatique du philosophe européen de Ratisbonne
- CfA: Der Po und die Flusslandschaften der Poebene (Zibaldone 77)
- Modes d’autorisation du récit contemporain (Appel n° 25 Revue FiXXIon)
- Online-Veranstaltung: Wo und wie soll ich publizieren?
- Ausschreibung zweier DRV-Sommerschulen
- Online-Veranstaltung: Open Access in der Romanistik (Workshop)
- CfA: Zibaldone N° 80: Italien in Nordamerika
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Universität Regensburg
- Adresse
-
Universitätsstraße 31
93053 Regensburg
Deutschland - E-Mail-Adresse
- jonas.hock@sprachlit.uni-regensburg.de
- Webseite
- http://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/romanistik/literaturwissenschaft/mitarbeitende-von-treskow/jonas-hock/index.html
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Freitag, 18. Juli 2014, 17:24 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 06. Oktober 2023, 10:11 Uhr