Online-Veranstaltung: Wo und wie soll ich publizieren?
Wo und wie soll ich publizieren? Die Frage stellt sich vom ersten Artikel bis über die Habilitation hinaus – und ist in der Romanistik mit ihren vielen Sprachen und verschiedenen Teildisziplinen schwer zu beantworten: Artikel auf Deutsch in Online-Journals, die Dissertation als gedrucktes Buch und in einer Fremdsprache? Aber in welcher? Und bei welchem Verlag? Was wird überhaupt gelesen und was sieht in der Publikationsliste gut aus?
Wir möchten ein wenig Licht ins Dunkle bringen und mit drei Expert:innen aus Didaktik, Linguistik sowie Literatur- und Kulturwissenschaft über aktuelle Tendenzen in unserem Fach sprechen. Unsere Gäste sind: Prof. Dr. Annette Gerstenberg, Prof. Dr. Jenny Haase sowie Prof. Dr. Mark Bechtel. Die ca. 60-90-minütige Online-Veranstaltung ist offen für alle interessierten Romanist:innen – von Masterstudium bis PostDoc-Phase. Es wird zunächst ein Expert:innengespräch geben, anschließend eine Plenumsdiskussion und die Möglichkeit zu Kleingruppengesprächen.
Freitag, 3. Februar 2023, 14.00 Uhr
https://uni-regensburg.zoom.us/j/61749794385
Meeting-ID: 617 4979 4385
(Bitte mit Klarnamen anmelden!)
Die Veranstaltung ist Auftakt zu einer losen Reihe über praktische Fragen der romanistischen Karriere, organisiert vom DRV-Vorstandsmitglied für den Mittelbau, Jonas Hock, jeweils gemeinsam mit einem bzw. einer Ko-Gastgeber:in – hier: Juniorprof. Dr. Berit Callsen.
Vorschläge für künftige Themen bzw. Interesse an Ko-Organisation gerne an: jonas.hock@ur.de
Beitrag von: Jonas Hock
Redaktion: Jonas Hock