Claudia Jacobi
- Sprachen
- Fachgebiete
- Forschungsfelder
- Publikationen
- Meldungen
-
- Colloque International: Autofiction – entre tradition littéraire et esthétique postmoderne du scandale
- Journée d’études: Subversion, dissonances et discordances - Trouble dans le discours amoureux
- RoMAna IV - Romanistisches Atelier für NachwuchswissenschaftlerInnen
- Sektion Romanistentag: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert)
- Tagungsprogramm: Erotik und Ästhetik der Träne in der europäischen Prosa des 17.–19. Jahrhunderts
- Call for Papers: Legitimations- und Autorisierungsstrategien weiblichen Schreibens [Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert (FONTE-Stiftung)]
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (50% bzw. 100%) für romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Schwerpunkt Französisch oder Spanisch oder Italienisch)
- Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (75% bzw. 100%)
- Adresse
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 02. Februar 2016, 21:13 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 02. Juli 2019, 00:22 Uhr