HiN - Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien (Zeitschriftenheft)
Festschrift "Ingo Schwarz zum 65. Geburtstag"
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Ottmar Ette, Prof. Dr. Eberhard Knobloch- Publikationsdatum
- Dezember 2014
- Jahrgang
- XV
- Nummer
- 29
- Weiterführender Link
- http://www.hin-online.de
- ISSN
- 1617-5239
- Thematik nach Sprachen
- Sprachübergreifend
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Wissenschaftsgeschichte
- Schlagwörter
- Humboldt, Humboldt-Forschung, Universität Potsdam, BBAW, Brief, Briefwechsel, Editionsprojekte, Reisemanuskripte, Reisetagebücher, Amerikanische Reisetagebücher, Astronomie, Caripe, Höhlenforschung, Ust'-Kamenogorsk, Evolution, Guaraní, Mithriades, Cotta, Bonn, Berlin, Kulturen der Welt, Freiheit, Sklaverei, Abolitionismus, Mexiko, Mexico, Neu-Spanien, Nouvelle Espagne, Oural, Ural, Politik, Friedrich Wilhelm III., Preußen, Sanssouci, Friedrich Wilhelm IV., Washington D.C., Iowa, US-Rezeption, Humboldt Alexander von, Schwarz Ingo, Editionsphilologie, Laplace Marquis de, Ehrenberg Christian Gottfried, Evolutionstheorie, Klaproth Julius, Rückert Friedrich, von Gerolt Friedrich
Inhalt
Alexander von Humboldt-Forschungsstelle
Ingo Schwarz zum 65. Geburtstag
Ottmar Ette
Findung und Erfindung einer Leserschaft. Neuere Editionsprojekte zu Alexander von Humboldt als Grundlage und Herausforderung künftigen Forschens
Eberhard Knobloch
Alexandre de Humboldt et le Marquis de Laplace
Oliver Schwarz
Alexander von Humboldt als astronomischer Arbeiter, Diskussionspartner und Ideengeber
Petra Werner
Innenwelten und bleiche Gärten. Alexander von Humboldt untertage und in der Caripe-Höhle
Christian Suckow
Alexander von Humboldt in Ust’-Kamenogorsk
Anne Jobst
Neue Briefe Christian Gottfried Ehrenbergs an Alexander von Humboldt
Thomas Schmuck
Humboldt, Baer und die Evolution
Manfred Ringmacher
Zwei Briefe auf Guaraní in Alexander von Humboldts Handschrift
Ute Tintemann
Julius Klaproths Mithridates-Projekt, Alexander von Humboldt und das Verlagshaus Cotta
Ulrike Leitner
„Ja! Wenn Berlin Bonn wäre!“ Friedrich Rückerts Berufung nach Berlin
Frank Holl
„Zur Freiheit bestimmt“ – Alexander von Humboldts Blick auf die Kulturen der Welt
Sebastian Panwitz
Das Humboldt-Mendelssohn-Haus Jägerstraße 22. Ein Quellenfund
Laura Péaud
Du Mexique à l‘Oural : l‘expertise humboldtienne au service du politique
Bärbel Holtz
„Cicerone“ des Königs? Alexander von Humboldt und Friedrich Wilhelm III.
Menso Folkerts
Ein unerwartetes Zusammentreffen in Sanssouci. Alexander von Humboldt und Karl Ludwig Hencke an der Tafel Friedrich Wilhelms IV.
Ulrich Päßler
Preußens Mann in Washington. Fünf Briefe Friedrich von Gerolts an Alexander von Humboldt (1858/1859)
Bill Roba
German-Iowan Strategies in Celebrating the Centennial of Alexander von Humboldt’s Birth
Regina Mikosch
Ingo Schwarz‘ Veröffentlichungen zur Alexander von Humboldt
Anmerkungen
Auch als PDF-Druckversion verfügbar unter www.hin-online.de
HiN – Alexander von Humboldt im Netz ist ein internationales peer reviewed journal und wird vom MLA Directory of Periodicals, dem Ulrichsweb Global Serials Directory und dem DOAJ – Directory of Open Access Journals bibliographisch erfasst. HiN veröffentlicht aktuelle Forschung zu Alexander von Humboldt in Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch. Das halbjährlich erscheinende Periodikum ist eine Publikation der Universität Potsdam und der Alexander-von-Humboldt-Forschungsstelle. Als Ergänzung zur Zeitschrift verweisen wir auf das Projekt der Universität Potsdam avhumboldt.de. Humboldt Informationen online, die Informationsplattform zu Alexander von Humboldt im Netz. www.avhumboldt.de
HiN – Alexander von Humboldt im Netz is an international peer reviewed journal, listed in the MLA Directory of Periodicals, the Ulrichsweb Global Serials Directory, and the DOAJ – Directory of Open Access Journals. HiN publishes current studies in the field of Alexander von Humboldt research twice a year in German, English, Spanish, and French. HiN is a publication by the University of Potsdam and the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences and Humanities. As a supplement to the journal, the project avhumboldt.de. Humboldt Informationen online informs about worldwide activities regarding Humboldt. www.avhumboldt.de
- Ersteller des Eintrags
- Tobias Kraft
- Erstellungsdatum
- Dienstag, 10. März 2015, 18:17 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 13. März 2015, 12:58 Uhr