Dr. Tobias Kraft
- Sprachen
- Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Alexander von Humboldt Digital Humanities Editionsphilologie Wissenschaftsgeschichte
- Projekte
-
- Stefan Dumont, Ottmar Ette, Eberhard Knobloch, Tobias Kraft, Ulrike Leitner, Regina Mikosch, Ulrich Päßler, Florian Schnee, Ingo Schwarz, Christian Thomas: Alexander von Humboldt auf Reisen - Wissenschaft aus der Bewegung (AvH-R). Vollständige Edition der Manuskripte Alexander von Humboldts zum Themenkomplex Reisen an der Schnittstelle von Kultur- und Naturwissenschaften. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt)
- Ottmar Ette, Tobias Kraft, Simone Pfeil: Alexander von Humboldt-Tag 2015: Wissenschaft aus der Bewegung. (Veranstaltungsprojekt)
- Publikationen
-
- HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. Sonderbd. 2: Humboldt und Hispano-Amerika - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. / Humboldt e Hispano-América - Pasado, Presente y Futuro. XI/20 (2010)
- HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XI/21 (2010)
- HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XII/22 (2011)
- HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XII/23 (2011)
- HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XIII/24 (2012)
- HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. Themenschwerpunkt »À propos Kehlmann«. XIII/25 (2012)
- HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XIV/26 (2013)
- HiN - Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XIV/27 (2013)
- HiN - Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XV/28 (2014)
- Tobias Kraft: Figuren des Wissens bei Alexander von Humboldt. Essai, Tableau und Atlas im amerikanischen Reisewerk. Berlin, Boston 2014.
- HiN - Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. Festschrift "Ingo Schwarz zum 65. Geburtstag". XV/29 (2014)
- HiN - Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XVI/30 (2015)
- Vicente Bernaschina, Tobias Kraft, Anne Kraume (Hg.): Globalisierung in Zeiten der Aufklärung. Texte und Kontexte zur "Berliner Debatte" um die Neue Welt (17./18. Jh.). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2015.
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XVIII/33 (2016)
- Albrecht Buschmann, Julian Drews, Tobias Kraft, Anne Kraume, Markus Messling, Gesine Müller (Hg.): Literatur leben . Festschrift für Ottmar Ette . Madrid; Frankfurt 2016.
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XVIII/34 (2017)
- Julian Drews, Anne Kern, Tobias Kraft, Benjamin Loy, Marie-Therese Mäder (Hg.): Romanistik in Bewegung. Aufgaben und Ziele einer Philologie im Wandel. Berlin 2017.
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XVIII/35 (2017)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XIX/36 (2018)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XIX/37 (2018)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XX/38 (2019)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XX/39 (2019)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XXI/40 (2020)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XXI/41 (2020)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. Christian Gottfried Ehrenberg: Lebensbilder eines Naturforschers. Themenheft und Katalog zur Ausstellung. XXII/42 (2021)
- Patricia Aneta Gwozdz, Tobias Kraft, Markus Alexander Lenz (Hg.): Bilder in Bewegung. Ansichten des Bildlichen zwischen Kunst und Wissenschaft. Berlin 2021.
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XXII/43 (2021)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XXIII/44 (2022)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XXIII/45 (2022)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XXIV/46 (2023)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. Eberhard Knobloch zum 80. Geburtstag. XXIV/47 (2023)
- HiN - Alexander von Humboldt im Netz. Internationale Zeitschrift für Humboldt-Studien. XXV/48 (2024)
- Tobias Kraft, Grisel Terrón Quintero, Antonio Rojas Castro (Hg.): Archivos Abiertos. El patrimonio documental cubano y la transformación digital. Berlin, Boston 2024.
- Ottmar Ette, Barbara Göbel, Tobias Kraft (Hg.): Alexander von Humboldt. Die ganze Welt, der ganze Mensch. Baden-Baden 2024.
- Meldungen
-
- Paisajes sumergidos - Paisajes invisibles. Formas y normas de convivencia en las literaturas y culturas del Caribe
- Der Garten im Fokus kultureller Diskurse des 18. Jahrhunderts / Le jardin au centre des discours culturels au XVIIIe siècle
- Wenn Quellen sprechen. Für eine kritische Philologie aus Perspektive der Akademie
- CfP zur 3. Internationalen Chamissokonferenz "Weltreisen: Aufzeichnen, aufheben, weitergeben – Forster, Humboldt, Chamisso"
- Wiss. Mitarbeiter/in im Akademienvorhaben „Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung“
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Editionsphilologie und Projektkoordination am CENTRO HUMBOLDT (Berlin/La Habana)
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Editionen und Forschungssoftwareentwicklung am CENTRO HUMBOLDT (Berlin/La Habana)
- Internationale Konferenz: "Alexander von Humboldt: Die ganze Welt, der ganze Mensch
- Alexander-von-Humboldt-Tag 2021: "Humboldt hybrid"
- Alexander-von-Humboldt-Tag 2022
weitere Details
Geb. 1978, seit 2005 verheiratet mit Adriana Bernal Calderón, zwei Söhne.
Berufslaufbahn
Seit 2019 Projektleiter des “Proyecto Humboldt Digital (ProHD) – Initiative zur Fortbildung in den Digitalen Geisteswissenschaften / Iniciativa para la Capacitación en Humanidades Digitales (La Habana/Berlin)”.
Seit 2015 Arbeitsstellenleiter im Akademienvorhaben “Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung” an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.
2014–2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator im BMBF-Verbundprojekt “Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher: Genealogie, Chronologie und Epistemologie” an der Universität Potsdam.
2008–2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Ottmar Ette) am Institut für Romanistik der Universität Potsdam.
2007–2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim internationalen Editionsprojekt HiE – the Humboldt in English Project unter Leitung der Vanderbilt University, Nashville (TN)
Hochschulbildung
- Oktober 2013 Promotion, Universität Potsdam (summa cum laude)
Thema Essai – Tableau – Atlas. Figuren des Wissens im amerikanischen Reisewerk Alexander von Humboldts. - 2010–2011 Elternzeit
- 1999–2007 Studium der Romanistik, Germanistik und Medienwissenschaft an der Universität Potsdam und an der Universität Bonn.
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- GND-Nummer
- 1017902623
- Adresse
-
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Deutschland - E-Mail-Adresse
- kraft@bbaw.de
- Webseite
- http://www.bbaw.de/die-akademie/mitarbeiter/kraft
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Sonntag, 25. April 2010, 00:29 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 04. April 2024, 19:18 Uhr