Zibaldone - Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart (Zeitschriftenheft)
Der Erste Weltkrieg: Kultur und Krieg in Italien
Allgemeine Angaben
Herausgeber
Thomas Bremer- Publikationsdatum
- 2014
- Jahrgang
- XXIX
- Nummer
- 57
- Weiterführender Link
- http://stauffenburg.de/asp/books.asp?id=1313
- ISSN
- 0930-8997
- Thematik nach Sprachen
- Italienisch
- Disziplin(en)
- Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
- Schlagwörter
- Erster Weltkrieg
Inhalt
Lucia Mor
Der Bote vom Gardasee (1900-1914) Spuren einer Utopie vor dem Ersten Weltkrieg
Eva-Tabea Meineke / Gesa zur Nieden
Der «Halbtod» eines Europäers: Kunst und Krieg bei Alberto Savinio
Daniel Syrovy
Auf der Suche nach der italienischen Literatur zum Ersten Weltkrieg
Fernando Esposito
Der Kriegsprophet vom Mai und der Schatten der geflügelten Maschine: D’Annunzio und der Erste Weltkrieg
Daniel Winkler
Von Cabiria zu Maciste alpino. ‹Kolossale› Körperästhetik im seriellen Kino des Ersten Weltkriegs
Elisabeth Tiller
Futuristische Männlichkeiten und der Krieg
Sergio Giuntini
Sport und Futurismus zwischen Weltkrieg und Faschismus
Daniella Rossini
Der Mythos Amerika in Italien im Ersten Weltkrieg: Propaganda und Amerikanisierungsprozesse
Mario Puccini
Caporetto. Note sulla ritirata di un fante della III Armata 1918
Verbundene Projekte / Publikationen
Anmerkungen
Ein Forum für kritische Debatten mit Streifzügen ins Kulinarische, Historische und Künstlerische. Eine Zeitschrift, die Heft für Heft überraschende Perspektiven wagt.
Geschrieben von Schriftstellern, Journalisten und Wissenschaftlern, fotografiert, gezeichnet und illustriert für alle, die nie genug haben können von ITALIEN.
Ausgezeichnet mit dem Premio Montecchio und dem Premio Nazionale per la Traduzione.
- Ersteller des Eintrags
- Daniel Winkler
- Erstellungsdatum
- Samstag, 11. August 2018, 14:58 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 11. August 2018, 14:58 Uhr