promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik (Zeitschriftenheft)


Allgemeine Angaben

Herausgeber

Sofina DembrukLukas EibensteinerJulius GoldmannRobert HesselbachChristian KochSelina Seibel

Publikationsdatum
2023
Jahrgang
2023
Nummer
9
ISSN
2364-6705
Thematik nach Sprachen
Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Disziplin(en)
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft

Inhalt

Die Herausgeberinnen und Herausgeber
Vorwort

Marina Ortrud Hertrampf
Interview

Hans Baumann (Tübingen)
Die Anredeformen in der französischen Assemblée nationale ‒ Zu den Chancen und Potenzialen annotierter und lemmatisierter Korpora für die Politolinguistik

Julien Bobineau (Iéna)
« La Vérité finira toujours par triompher. » Étude littéraire sur l’image de Patrice Lumumba dans le drame germanophone Lumumba II. (1968)

Linda Harjus (Innsbruck)
Phonographische Variationen in der diatopischen Varietät des Spanischen in Oaxaca de Juárez im 19./20. Jahrhundert

Ina Kühne (Siegen)
Von tapferen Rittern und weiblichen Drachen ‒ Ritterliche Männlichkeit und das weibliche (Tier-)Andere in Le Bel Inconnu (ca. 1200) von Renaut de Beaujeu

Tashina Nicolin (Innsbruck)
El huracán en la trilogía bananera de Miguel Ángel Asturias

Roger Schöntag (Mannheim)
Norm, Varietät und Kommunikationssituation: Modelle und Theorien am Beispiel der romanischen Sprachen


Anmerkungen

keine

Ersteller des Eintrags
Robert Hesselbach
Erstellungsdatum
Samstag, 10. August 2024, 17:47 Uhr
Letzte Änderung
Montag, 12. August 2024, 13:08 Uhr