PD Dr. Angela Oster
- Sprachen
- Französisch Italienisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Projekte
- Publikationen
-
- Angela Oster (Hg.): Das ,andere' 18. Jahrhundert: Komparatistische Blicke auf das Rokoko der Romania. Heidelberg 2010.
- Angela Oster, Karin Peters (Hg.): Jenseits der Zeichen. Roland Barthes und die Widerspenstigkeit des Realen. Paderborn 2012.
- Angela Oster, Jan-Henrik Witthaus (Hg.): Pandemie und Literatur. Wien 2021.
- Susanne A. Friede, Marc Föcking, Prof. Dr. Florian Mehltretter, Angela Oster: A Companion to Anticlassicisms in the Cinquecento. Berlin 2023.
- Angela Oster: Furor Hereos. Paderborn 2023.. Heroischer Wahnsinn in der Renaissance (Ariosto, Tasso, Bruno). Paderborn 2023.
- Angela Oster, Jörg Schwarz (Hg.): Umberto Ecos Mittelalter. Würzburg 2024.
- Meldungen
-
- Masterstudiengang "Italienstudien" an der LMU München - Aufgrund der aktuellen Situation (Covid-19) flexible Bewerbungsfrist
- Masterstudiengang "Italienstudien" an der LMU München, Institut für Italienische Philologie, zum WS 21/22
- Masterstudiengang Italienstudien, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
- Masterstudiengang "Italienstudien" an der LMU München, Institut für Italienische Philologie, zum WS 22/23
- Master Italienstudien LMU München, WS 23/24
weitere Details
- Position
- Akademische Ratsstelle
- Hochschule / Institution
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Adresse
-
Schellingstr. 3
München
Deutschland - E-Mail-Adresse
- angela.oster@lrz.uni-muenchen.de
- Webseite
- http://www.italianistik.uni-muenchen.de/personen/wiss_ma/oster/index.html
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Samstag, 13. März 2010, 14:23 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 16. Februar 2024, 20:30 Uhr