Dr. Tobias Berneiser
- Sprachen
- Französisch Italienisch Portugiesisch Spanisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Projekte
- Publikationen
-
- Tobias Berneiser: Die Cervantes-Adaptationen des Jean-Pierre Claris de Florian (1755–1794). Eine Studie zum französisch-spanischen Literaturtransfer im späten 18. Jahrhundert. Heidelberg 2018.
- PhiN-Beiheft. Dynamics of Multilingualism in the Digital Public Sphere. 2024/35 (2024)
- Tobias Berneiser, Frank Estelmann (Hg.): Literatur als Obsession zwischen Cervantes’ Don Quijote und der Gegenwart. Münster 2023.
- Meldungen
-
- Literatur als Obsession. Don Quijotes ‚Leidensgenossen‘ in den romanischen Literaturen
- Intertextualität - ein literaturwissenschaftliches Paradigma aus romanistischer Perspektive
- Dynamiken von Mehrsprachigkeit im digitalen öffentlichen Raum / Dynamics of multilingualism in the digital public space (Langscape Symposium III)
- Afroamerikanische Perspektiven auf Kuba / Perspectivas Afroamericanas sobre Cuba
- Internationaler Kongress: "Narrating Revolutionary Events in Cultural Memory"
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Universität Siegen
- Adresse
-
Adolf-Reichwein-Str. 2
57076 Siegen
Deutschland - E-Mail-Adresse
- tobias.berneiser@uni-siegen.de
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Freitag, 27. Juni 2014, 03:28 Uhr
- Letzte Änderung
- Freitag, 07. April 2023, 15:43 Uhr