Dr. Eva-Tabea Meineke
- Sprachen
- Fachgebiete
- Forschungsfelder
- Publikationen
-
- Eva-Tabea Meineke: Rivieras de l'irréel. Surrealismen in Italien und Frankreich. Würzburg 2019.
- Eva-Tabea Meineke, PD Dr. Anne-Rose Meyer, Stephanie Neu-Wendel, Prof. Dr. Eugenio Spedicato (Hg.): Aufgeschlossene Beziehungen. Italien und Deutschland im transkulturellen Dialog. Literatur, Film, Medien.. Würzburg 2019.
- Antje Lobin, Eva-Tabea Meineke (Hg.): Handbuch Italienisch. Sprache – Literatur – Kultur. Berlin 2021.
- Antje Lobin, Eva-Tabea Meineke (Hg.): Handbuch Italienisch. Sprache, Literatur, Kultur, Berlin, Erich Schmidt Verlag. (Studienausgabe). Berlin 2022.
- Antje Lobin, Eva-Tabea Meineke (Hg.): Baustein für Europa. Italien im Fokus deutschsprachiger Bildung. München 2024.
- Meldungen
-
- „Wien – Paris. Im Licht der ‘Fackel‘ von Karl Kraus“
- Villa Vigoni Gespräche 2016: Aufgeschlossene Beziehungen - Deutschland und Italien im transkulturellen Dialog. Literatur, Film, Medien
- CfP Kulturwissenschaftliche Sektion auf dem Romanistentag 2021 in Augsburg: „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in pluralen Gesellschaften und Migrationskontexten
- Per un nuovo canone del Novecento letterario italiano. Le narratrici
- Non-binäre Identitäten und Konzepte in Literatur, Musik und Kunst um 1900
- Music and History in Plural Societies. French-German Perspectives
- Informationsveranstaltung zum Deutsch-Französischen Master of Arts Europäische Kommunikationskulturen / Master franco-allemand Lettres, Arts et Culture mention Cultures européennes de la communication
- Adresse
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 16. April 2015, 17:08 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 17. Dezember 2019, 12:34 Uhr