Jennifer Wengler
- Sprachen
- Englisch Französisch Katalanisch Spanisch
- Fachgebiete
- Fachdidaktik Fachdidaktik Französisch Fachdidaktik Spanisch
- Forschungsfelder
- Emotion und Motivation Fehlerkorrektur Interkulturelles Lernen Lehr- und Lernforschung Mediendidaktik Mehrsprachigkeit Qualitative Forschung
- Projekte
- Publikationen
-
- Jennifer Wengler: Emotionales Erleben der mündlichen Fehlerkorrektur. Eine Einschätzung von Lernenden im Französischunterricht. Tübingen 2023.
- Victoria del Valle Luque, Lena Krogmeier, Helene Pachale, Jennifer Wengler (Hg.): Impulse setzen – neue Wege bereiten: Eine Festschrift für Andrea Rössler. Berlin, Bruxelles, Chennai, Lausanne, New York, Oxford 2024.
- Meldungen
-
- CfP: Krise oder Chance? – Digitale Transformationsprozesse im Unterricht der romanischen Fremdsprachen (Sektion 19, XXXVIII. Deutscher Romanistentag, 2023, Universität Leipzig)
- Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich Didaktik der romanischen Sprachen/Hispanistik (EntgGr. 13 TV-L, 65 %)
- Einladung zum ersten Netzwerktreffen „Virtual Reality in der Fremdsprachenforschung und ‑didaktik“
- Online-Vortragsreihe und Denkwerkstatt „VR-Works in Progress“ des Forschungsnetzwerks „Virtual Reality in der Fremdsprachenforschung und ‐didaktik“
- Position
- Wiss. Mitarbeiter
- Hochschule / Institution
- Leibniz Universität Hannover
- Adresse
-
Königsworther Platz 1
30167 Hannover
Deutschland - Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Sonntag, 13. November 2016, 13:07 Uhr
- Letzte Änderung
- Donnerstag, 08. Juli 2021, 11:48 Uhr