Dr. Paul Strohmaier
- Sprachen
- Fachgebiete
- Forschungsfelder
- Projekte
- Publikationen
-
- Paul Strohmaier: Diesseits der Sprache. Immanenz als Paradigma in der Lyrik der Moderne (Valéry, Montale, Pessoa). Frankfurt a. M. 2017.
- Benjamin Loy, Simona Oberto, Paul Strohmaier (Hg.): Imaginationen des Sozialen. Narrative Verhandlungen zwischen Integration und Divergenz (1750–1945). Heidelberg 2020.
- Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit. Träume in der Romania der Frühen Neuzeit. Poetik - Hermeneutik - Prognostik. 24/3-4 (2020)
- PhiN. Philologie im Netz. Beiheft 37/2025 "Alles auf Anfang. Figurationen des Anfangs als Präsenz und Virtualität)". 2025/37 (2025)
- Meldungen
-
- CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 9: Rekonstruktion, Imagination, Gedächtnis: Ästhetik und Poetik der Ruinen
- CFP: Sektion "Alles auf Anfang: Literarische Figurationen des Anfangs als Präsenz und Virtualität" (XXXVIII. Romanistentag, Leipzig 2023)
- CFP: Leopardis Lesarten der Antike – Letture leopardiane dell’antichità (Leopardi-Tag 2023)
- Leopardis Lesarten der Antike / Letture leopardiane dell'antichità (Leopardi-Tag 2023)
- Adresse
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Montag, 12. Juni 2017, 10:02 Uhr
- Letzte Änderung
- Sonntag, 11. November 2018, 14:58 Uhr