Forschung
Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.
Gefiltert nach:
sprachübergreifend, Italienisch, Rumänisch, Französisch
|
Sortierung:
Jahr
|
Titel
|
Erstellungsdatum
|
|
Fiorenza Fischer, Carmen Konzett, Julia Kuhn, Eva Lavric, Holger Wochele (Hg.): People, Products and Professions. Choosing a Name, Choosing a Language. Fachleute, Firmennamen und Fremdsprachen. Frankfurt am Main 2009.
|
|
|
HeLix - neue Online-Zeitschrift für romanische Literatur. 1/1 (2009)
|
|
|
Marc-Olivier Hinzelin: Die Stellung der klitischen Objektpronomina in den romanischen Sprachen. Diachrone Perspektive und Korpusstudie zum Okzitanischen sowie zum Katalanischen und Französischen. Tübingen 2007.
|
|
|
Michael Metzeltin: Las lenguas románicas estándar. Historia de su formación y de su uso. Oviedo 2004.
|
|
|
Sybille Große, Axel Schönberger (Hg.): Dulce et decorum est philologiam colere. Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag. Berlin 1999.
|
|
|
Brigitte Schlieben-Lange, Axel Schönberger (Hg.): Polyglotte Romania: Homenatge a Tilbert Dídac Stegmann. Band 2: Beiträge zu Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania. Frankfurt am Main 1991.
|
|
|
Klaus-Dieter Ertler (Hg.): Romanistik als Passion. Sternstunden der neueren Fachgeschichte V. Wien 1990.
|
|