Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Fachdidaktik, Italienisch, sprachübergreifend
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Christine Konecny: Kollokationen. Versuch einer semantisch-begrifflichen Annäherung und Klassifizierung anhand italienischer Beispiele. München 2010.
Lidia Becker, Alex Demeulenaere, Christine Felbeck (Hg.): Grenzgänger und Exzentriker. Beiträge zum XXV. Forum Junge Romanistik in Trier (3.-6. Juni 2009). München 2010.
Jochen Strathmann: Spanisch durch EuroComprehension. Multimediale Spracherwerbsprozesse im Fremdsprachenunterricht. Aachen 2010.
Thomas Tinnefeld: Journal of Linguistics and Language Teaching. 2010.
Marcus Bär: Förderung von Mehrsprachigkeit und Lernkompetenz. Fallstudien zu Interkomprehensionsunterricht mit Schülern der Klassen 8 bis 10. Tübingen 2009.
Daniel Reimann: Italienischunterricht im 21. Jahrhundert. Aspekte der Fachdidaktik Italienisch. 2009.
Eva Leitzke-Ungerer (Hg.): Film im Fremdsprachenunterricht. Literarische Stoffe, interkulturelle Ziele, mediale Wirkung. Stuttgart 2009.
Klaus-Dieter Ertler (Hg.): Romanistik als Passion. Sternstunden der neueren Fachgeschichte V. Wien 1990.