Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Italienisch, Portugiesisch, sprachübergreifend
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Marc-Olivier Hinzelin: Die Stellung der klitischen Objektpronomina in den romanischen Sprachen. Diachrone Perspektive und Korpusstudie zum Okzitanischen sowie zum Katalanischen und Französischen. Tübingen 2007.
Thomas Johnen: Redewiedergabe zwischen Konnektivität und Modalität. Zur Markierung von Redewiedergabe in Dolmetscheräußerungen in gedolmetschten Arzt-Patientengesprächen. Hamburg 2006.
Michael Metzeltin: Las lenguas románicas estándar. Historia de su formación y de su uso. Oviedo 2004.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): De litteris Neolatinis in America Meridionali, Portugallia, Hispania, Italia cultis. Frankfurt am Main 2002.
Cornelia Döll, Sybille Große, Christine Hundt, Axel Schönberger (Hg.): Ex oriente lux. Festschrift für Eberhard Gärtner zu seinem 60. Geburtstag. Frankfurt am Main 2002.
Axel Schönberger, Werner Thielemann (Hg.): Neuere Studien zur lusitanistischen Sprachwissenschaft. Frankfurt am Main 2001.
Sybille Große, Axel Schönberger (Hg.): Dulce et decorum est philologiam colere. Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag. Berlin 1999.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): Ex nobili philologorum officio. Festschrift für Heinrich Bihler zu seinem 80. Geburtstag. Berlin 1998.
Ray-Güde Mertin, Axel Schönberger (Hg.): Studien zur brasilianischen Literatur. Frankfurt am Main 1993.
Brigitte Schlieben-Lange, Axel Schönberger (Hg.): Polyglotte Romania: Homenatge a Tilbert Dídac Stegmann. Band 2: Beiträge zu Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania. Frankfurt am Main 1991.