|
Gérald Schlemminger: Universal Design für das inklusive Lernen an der Hochschule: Überzeugungen von Lehrenden und Studierenden in den Sprach-Studiengängen zu seiner didaktischen Umsetzung. (Promotionsprojekt) |
01.10.2020 |
01.10.2023 |
|
|
Gudrun Bachleitner-Held, Daniel Kàdàr, Annick Paternoster: Historical Politeness in Europe. (Veranstaltungsprojekt) |
10.06.2019 |
14.06.2019 |
|
|
Margarita Borreguero: XIV Congresso della Società Internazionale di Linguistica e Filologia Italiana. Acquisizione e didattica dell'italiano. (Veranstaltungsprojekt) |
04.04.2016 |
06.04.2016 |
|
|
Valentin Rousselet, Marie Schröer, Christian Sinn, Thomas Sähn: La sémiotique, organon pour une recherche inter- et transdisciplinaire ?. Actualité des approches sémiotiques dans la recherche émergente franco-allemande en sciences humaines et naturelles. (Veranstaltungsprojekt) |
23.11.2023 |
25.11.2023 |
|
|
Julia Keule: Frankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Lidia Becker, José del Valle (City University of New York): Georg-Forster-Forschungspreis der Humboldt-Stiftung für Elvira Narvaja de Arnoux. (Sonstiges Projekt) |
15.10.2016 |
16.12.2017 |
|
|
Alfonso de Toro, Univ-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner, Julia Pröll, Juliane Tauchnitz: CfP: X. Forschungstag Frankreich und Frankophonie in Innsbruck (2. Aufruf, Einreichfrist verlängert). eine Kooperation des frankophonen Forschungsseminars der Universität Leipzig und der Universität Innsbruck. (Veranstaltungsprojekt) |
03.05.2019 |
04.05.2019 |
|
|
Sarah Del Grosso, Michael Schreiber: Französische Übersetzungspolitik von 1789 bis 1815. Übersetzungen in Belgien, Italien, Rheinhessen und der Pfalz. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
30.04.2024 |
|
|
Matthias Heinz, Lucilla Pizzoli, Luca Serianni: Osservatorio degli Italianismi nel Mondo (OIM). (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.07.2014 |
|
|
|
Bernhard Hurch: Ein Fest für Schuchardt. (Veranstaltungsprojekt) |
27.06.2022 |
29.06.2022 |
|
|
Christof Sperl: Sprache, Haltung, Freiheit.. Ein Zustandsbericht. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Bettina Kluge, Prof. Dr. Elke Montanari, Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme, Janina Miriam Vernal Schmidt: 2. TeacherTranslanguagingCamp - . Öffentliche Keynote mit Prof. Dr. Li Wei: 'Translanguaging, Language and Education‘. (Sonstiges Projekt) |
27.06.2022 |
27.06.2022 |
|
|
Marianna Deganutti: CfP: Code-Switching in Arts. Online Conference (29 September-1 October 2022). (Veranstaltungsprojekt) |
29.09.2022 |
01.10.2022 |
|
|
Alfonso de Toro, Birgit Mertz-Baumgartner, Julia Pröll, Annegret Richter: CfP: Forschungstag 'francophonies'. Nachwuchsforum veranstaltet vom Institut für Romanistik der Universität Innsbruck und dem frankophonen Forschungsseminar der Universität Leipzig . (Veranstaltungsprojekt) |
07.05.2021 |
08.05.2021 |
|
|
Gerrit Bos (Judaistik, Köln), Sebastian Lauschus, Guido Mensching, Luca Refrigeri, Frank Savelsberg: Eine medizinisch-botanische Synonymenliste in hebräischer Schrift aus Mittelitalien (15. Jahrhundert). (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.09.2020 |
31.08.2023 |
|
|
Lina Rebecca Arnold: Die Kontroverse um die geschlechtsindifferente Referenz in der Frankophonie. Eine soziolinguistische Untersuchung zu laienlinguistischen Einstellungen. (Promotionsprojekt) |
01.03.2019 |
01.03.2022 |
|
|
Carmen Castro: IX Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2021 . Semiótica, Análisis Interdiscursivo y Traducción . (Veranstaltungsprojekt) |
07.07.2021 |
09.07.2021 |
|
|
Elise Geyer, Katharina Jechsmayr, Nathalie Schnitzer: Call for Participation: Linguistique et didactique de la traduction. Réflexion sur la traduction dans une perspective linguistique et didactique. (Veranstaltungsprojekt) |
14.05.2021 |
14.05.2021 |
|
|
Robert Hesselbach: Digitale politische Kommunikation in der Romania. (Habilitationsprojekt) |
|
|
|
|
Tania Paciaroni: 17th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting (CIDSM 17). (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Bernadette Hofer-Bonfim, Elisabeth Peters, Johannes Schnitzer, Magdalena Zehetgruber: Linguistic diversity in professional settings: Needs, policies and practices. (Veranstaltungsprojekt) |
02.05.2024 |
03.05.2024 |
|
|
Maciej Eder, Christof Schöch: Distant Reading for European Literary History. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
02.11.2017 |
01.11.2021 |
|
|
Martha Kleinhans: La lettera italiana fra para|testo e testo letterario dal Trecento a Oggi. (Veranstaltungsprojekt) |
14.01.2020 |
|
|
|
Rosanna Cantavella: Anuario Magnificat CLM: nuevo número y llamada de artículos. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Cornelia Feyrer, Maria Heidegger, Julia Pröll, Johanna F. Schwarz: The Noise of Medicine: Transdisziplinäre Perspektiven auf akustische Phänomene in der Medizin (Verlängerung der Einreichfrist). Medical-Humanities-Tagung, Innsbruck (Claudiana), 18.-20. Juni 2020. (Veranstaltungsprojekt) |
18.06.2020 |
20.06.2020 |
|