|
Carmen Castro: IX Congreso Internacional y Virtual liLETRAd 2021 . Semiótica, Análisis Interdiscursivo y Traducción . (Veranstaltungsprojekt) |
07.07.2021 |
09.07.2021 |
|
|
Themenheft 2022 der Zeitschrift "Dix-Huitième Siècle" zu "Climat et environnement" - Appel à contributions. (Sonstiges Projekt) |
01.11.2020 |
30.04.2021 |
|
|
Christof Schöch, Maciej Eder: Distant Reading for European Literary History. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
02.11.2017 |
01.11.2021 |
|
|
Julia Pröll, Birgit Mertz-Baumgartner, Annegret Richter, Alfonso de Toro: CfP: Forschungstag 'francophonies'. Nachwuchsforum veranstaltet vom Institut für Romanistik der Universität Innsbruck und dem frankophonen Forschungsseminar der Universität Leipzig . (Veranstaltungsprojekt) |
07.05.2021 |
08.05.2021 |
|
|
Martha Kleinhans: La lettera italiana fra para|testo e testo letterario dal Trecento a Oggi. (Veranstaltungsprojekt) |
14.01.2020 |
|
|
|
Julia Pröll, Cornelia Feyrer, Johanna F. Schwarz, Maria Heidegger: The Noise of Medicine: Transdisziplinäre Perspektiven auf akustische Phänomene in der Medizin (Verlängerung der Einreichfrist). Medical-Humanities-Tagung, Innsbruck (Claudiana), 18.-20. Juni 2020. (Veranstaltungsprojekt) |
18.06.2020 |
20.06.2020 |
|
|
Daniel Winkler, Marijana Erstic: CfA: Italien und Kroatien / Rijeka Kulturhauptstadt Europas 2020. Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 68/2019. (Sonstiges Projekt) |
06.02.2019 |
31.12.2019 |
|
|
Julia Pröll, Alfonso de Toro, Juliane Tauchnitz, Univ-Prof. Dr. Birgit Mertz-Baumgartner: CfP: X. Forschungstag Frankreich und Frankophonie in Innsbruck (2. Aufruf, Einreichfrist verlängert). eine Kooperation des frankophonen Forschungsseminars der Universität Leipzig und der Universität Innsbruck. (Veranstaltungsprojekt) |
03.05.2019 |
04.05.2019 |
|
|
Ricarda Musser: Vernetzung, Transfer und Information: Lateinamerikanische Kulturzeitschriften. (Veranstaltungsprojekt) |
17.07.2018 |
31.01.2020 |
|
|
Thomas Tinnefeld: Fachsprache Französisch - aktuell, allgegenwärtig, applikativ. Wissenschaftliches Symposium an der htw saar (Saarbrücken) . (Veranstaltungsprojekt) |
19.02.2019 |
20.02.2019 |
|
|
Robert Hesselbach, Julien Bobineau: Die Vendée: historische, sprachliche und kulturelle Identitäten . (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
|
|
|
Ottmar Ette: CONVOCATORIA: DOSSIER: ALEJANDRO DE HUMBOLDT Y AMÉRICA LATINA. UN BALANCE 250 AÑOS DESPUÉS DE SU NACIMIENTO. (Sonstiges Projekt) |
25.09.2017 |
15.07.2018 |
|
|
Aristhide Nyamsi: L'analyse littéraire au moyen de la technologie dite intelligence artificielle. Application de l'informatique pour décrire la fonctionnalité de la poésie. (Sonstiges Projekt) |
02.03.2020 |
29.01.2021 |
|
|
Frank-Rutger Hausmann: Romanistenlexikon. Verzeichnis der im deutschen Sprachraum tätig gewesenen oder aus dem deutschen Sprachraum stammenden Romanistinnen und Romanisten. (Sonstiges Projekt) |
05.02.2016 |
31.12.2016 |
|
|
Carmen Castro, Sra. Bernadette Diouf (ES) Dra. Rosa Torres Ruíz (ES) Dr. Kurt Rüdinger (DE) Dra. Talita de Assis Barreto (BRA)
Dra. Christina Holgado Sáez (USA)
Sra. Silvia Martínez Martínez (ES)
Dr. José Mª Fernández Vázquez (ES) Sra. Olga Potapova (RUS) Sr. Ramón : Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAD 2016. Símbolos, lemas, fantasía. Entre tú y yo.. (Veranstaltungsprojekt) |
06.07.2016 |
08.07.2016 |
|
|
Andre Klump: Lesereihe haitianischer AutorInnen in Trier. Anthony Phelps: La contrainte de l’inachevé – Der Zwang des Unvollendeten. (Veranstaltungsprojekt) |
11.05.2015 |
11.05.2015 |
|
|
Christof Schöch, Elisabeth Burr: Les interfaces numériques dans la recherche d'aujourd'hui. Sektion beim Frankoromanistentag 2014 in Münster. (Veranstaltungsprojekt) |
01.10.2013 |
30.09.2014 |
|
|
Christoph Maria Sanders: Deutsch-französisches Doktorandenkolleg Tübingen-Aix "Konfliktkulturen / Kulturkonflikte. (Promotionsprojekt) |
15.10.2014 |
|
|
|
Marcos Zampieri: Corpus of Historical Portuguese. (Sonstiges Projekt) |
22.01.2014 |
|
|
|
Lidia Becker, Elmar Eggert, Susanne Gramatzki, Christoph Mayer: Handbuch "Mittelalter und Renaissance in der Romania". (allg. Publikationsprojekt) |
01.01.2014 |
|
|
|
Luca Melchior, Verena Schwägerl-Melchior, Johannes Mücke: CfP Sektion 12 "Schnittstelle(n) (der) Philologie" beim 9. Kongress des Frankoromanistenverbands in Münster. (Veranstaltungsprojekt) |
28.11.2013 |
|
|
|
Oscar Loureda, Robert Folger, Gerhard Poppenberg, Sybille Große: 20. Deutscher Hispanistentag – XX Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas. Gedächtnis und Zukunft / Recuerdo y porvenir. (Veranstaltungsprojekt) |
18.03.2015 |
22.03.2015 |
|
|
Prof. Dr. Thomas Keller, Prof. Dr. Dorothee Kimmich, Christoph Maria Sanders: Dt.-Frz. Doktorandenkolleg ''Kulturkonflikte-Konfliktkulturen''. (Promotionsprojekt) |
15.10.2012 |
30.07.2015 |
|
|
Benedicte Vauthier, Yvette Bürki, Mélanie Wuerth: Anwendung neuer Technologien in den Philologien (LiLi). Tagung und Workshops. (Veranstaltungsprojekt) |
18.10.2012 |
19.10.2012 |
|
|
Imma Martí Esteve: 7. Katalanische Sommerschule. Zusatzqualifikation Katalanische Sprache und Kultur. (Veranstaltungsprojekt) |
03.09.2012 |
13.10.2012 |
|