PD Dr. Karl Philipp Ellerbrock
- Sprachen
- Fachgebiete
- Forschungsfelder
- Publikationen
-
- Karl Philipp Ellerbrock: Ästhetische Differenz. Zur Originalität von Baudelaires Poe-Übersetzungen. München; Paderborn 2014.
- Karl Philipp Ellerbrock (Hg.): Double assassinat dans la rue Morgue!. Edgar Allan Poe en traduction française. Paris 2018.
- Karl Philipp Ellerbrock: Die Poetik des Ungesagten in Dantes Commedia. Paderborn 2021.
- Karl Philipp Ellerbrock, Karin Westerwelle (Hg.): Die Verwandlung von Paris. Denkbilder städtischen Lebens bei Charles Baudelaire. Bielefeld 2024.
- Meldungen
-
- L’invention de la métropole. Paris dans la littérature et dans les beaux-arts du XIXe siècle
- Love and Motion in Dante’s Inferno. Jena Master Class in Italian Studies with Robert Pogue Harrison
- Love and Motion in Dante’s Inferno. Jena Master Class in Italian Studies with Robert Pogue Harrison
- Dante – Dichter der irdischen Welt? Zur Aktualität von Erich Auerbachs Marburger Dante-Schrift, 1929-2019
- Die Verwandlung von Paris. Repräsentation, Inszenierung, Ironie. Charles Baudelaire zum 200. Geburtstag
- Michel Houellebecq liest Baudelaire
- Dante und die Stadt. Kommunale Kultur und literarische Öffentlichkeit, 98. Jahrestagung der Deutschen Dante-Gesellschaft, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 28.-30. Oktober 2022
- Adresse
-
Universität Konstanz, Fachbereich Literatur-, Kunst-und Medienwissenschaften, Romanische Literaturen, Fach 168, 78457 Konstanz
Deutschland - E-Mail-Adresse
- karl.ellerbrock@uni-konstanz.de
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 20. Februar 2014, 04:38 Uhr
- Letzte Änderung
- Montag, 14. Februar 2022, 11:40 Uhr