Prof. Dr. Cornelia Wild
- Sprachen
- Französisch Italienisch
- Fachgebiete
- Literaturwissenschaft
- Forschungsfelder
- Epistemologie Feministische Theorie Literaturtheorie Poetik und Ästhetik
- Projekte
- Publikationen
- Meldungen
-
- CfP: "La foule / Die Menge" (Sektion beim XXXV. Romanistentag)
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Post-Doc), SFB 1472, Romanistik
- DFG-Netzwerk DISPOSITIV DER MENGE, Beginn 1.3.2020
- Eröffnung DFG-Netzwerk "Dispositiv der Menge"
- Workshop ARMUT UND MENGE
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Drittmittel), SFB 1472 Transformationen des Populären, Universität Siegen
- Bild, Ton, Schrift: Pasolinis Medien, Workshop im Rahmen des SFB Transformationen des Populären
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an der Universität Siegen, befristet, 3 Jahre
weitere Details
Aktuelle Forschungsprojekte:
Liebesdiskurs und poetische Selbstbegründung (12.-20. Jh.) Heisenberg-Programm der DFG Flaubert und die Schreibszene (zus. mit Institut des textes et manuscrits modernes, ITEM, Paris) Dispositiv der Menge (Leitung DFG-Netzwerk)- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Universität Siegen
- Adresse
-
Adolf-Reichwein-Str. 2
57068 Siegen
Deutschland - Webseite
- https://www.uni-siegen.de/phil/romanistik/mitarbeiter/wild_cornelia/?lang=de
- Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Montag, 26. Januar 2015, 10:22 Uhr
- Letzte Änderung
- Dienstag, 22. September 2020, 14:33 Uhr