PD Dr. Matthias Hausmann
- Sprachen
 - Französisch Spanisch
 - Fachgebiete
 - Literaturwissenschaft Medien-/Kulturwissenschaft
 - Forschungsfelder
 - Projekte
 - Publikationen
 - 
- Kurt Hahn, Matthias Hausmann (Hg.): Visionen des Urbanen. (Anti-)Utopische Stadtentwürfe in der französischen Wort- und Bildkunst. Heidelberg 2012.
 - Kurt Hahn, Matthias Hausmann, Christian Wehr (Hg.): ErzählMacht. Narrative Politiken des Imaginären. Würzburg 2013.
 - Matthias Hausmann, Marita Liebermann (Hg.): Inszenierte Gespräche. Zum Dialog als Gattung und Argumentationsmodus in der Romania vom Mittelalter bis zur Aufklärung. Berlin 2014.
 - Matthias Hausmann, Jörg Türschmann (Hg.): Das Groteske in der spanischen und lateinamerikanischen Literatur. Göttingen 2016.
 - Matthias Hausmann, Jörg Türschmann (Hg.): La literatura argentina y el cine: el cine argentino y la literatura. Madrid; Frankfurt 2019.
 - Matthias Hausmann, Jörg Türschmann (Hg.): Cine global, televisión transnacional y literatura universal. Estéticas hispánicas en el contexto de la globalización. Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien 2022.
 
 - Meldungen
 - 
- Unheimliche Codes, Kanäle und Apparaturen: Medienreflexion und Mediengewalt in französischsprachigen Literaturen (Sektion auf dem Frankoromanistenkongress 2020)
 - Unheimliche Codes, Kanäle und Apparaturen: Medienreflexion und Mediengewalt in französischsprachigen Literaturen
 - Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen - Französische Literatur- und Kulturwissenschaft (je 50%)
 - Lyrik am Klavier: Vertonungen französischer Gedichte mit Lech Napierala
 - Die Verschränkung von Science Fiction und Groteskem in Film und Literatur der Romania
 
 
- Position
 - Lehrstuhlvertretung
 - Hochschule / Institution
 - Universität Würzburg
 - Adresse
 - 
Am Hubland 
97074 Würzburg
Deutschland - E-Mail-Adresse
 - matthias.hausmann@univie.ac.at
 - Webseite
 - https://homepage.univie.ac.at/matthias.hausmann/wordpress/
 - Status bei romanistik.de
 - Mitglied
 - Erstellungsdatum
 - Freitag, 29. Oktober 2010, 20:29 Uhr
 - Letzte Änderung
 - Sonntag, 17. Oktober 2021, 12:52 Uhr