|
Verschränkte Welt: Medien, Modelle und Diskurse mittelalterlicher Meteorologie. Call for Papers für ein (interdisziplinäres) Themenheft der Zeitschrift Das Mittelalter: Perspektiven mediävistischer Forschung des Mediävistenverbands (Heft 2024/1). (Sonstiges Projekt) |
|
15.11.2022 |
|
|
Annika Nickenig, Urs Urban: Dinge - Waren - Güter. Der Gegenstand ökonomischen Handelns in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit. (Veranstaltungsprojekt) |
23.01.2020 |
25.01.2020 |
|
|
Martha Kleinhans: La lettera italiana fra para|testo e testo letterario dal Trecento a Oggi. (Veranstaltungsprojekt) |
14.01.2020 |
|
|
|
Cornelia Feyrer, Maria Heidegger, Julia Pröll, Johanna F. Schwarz: The Noise of Medicine: Transdisziplinäre Perspektiven auf akustische Phänomene in der Medizin (Verlängerung der Einreichfrist). Medical-Humanities-Tagung, Innsbruck (Claudiana), 18.-20. Juni 2020. (Veranstaltungsprojekt) |
18.06.2020 |
20.06.2020 |
|
|
Anne-Sophie Donnarieix, Jochen Mecke: Littératures du faux. Colloque international organisé dans le cadre des « Rencontres allemandes de la littérature contemporaine » (RALC, 2ème édition) à l’Université de Regensburg du 18 au 20 juin 2020 . (Veranstaltungsprojekt) |
18.06.2020 |
20.06.2020 |
|
|
Anne Kraume, Andrea Renker: Reisende Bibliotheken. Transatlantische Wissensordnungen an der Schwelle zum 19. Jahrhundert. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.07.2020 |
30.06.2023 |
|
|
Marianna Deganutti, Sandra Vlasta: Cfa: Special journal issue on Trauma and Multilingualism in Literature. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Janett Reinstädler: "Zukunftsträume" . Internationale Abschlusstagung des Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen", 8.-10.2.24, Saarbrücken. (Veranstaltungsprojekt) |
08.02.2024 |
10.02.2024 |
|
|
Jacqueline Courier-Brière, David Elder, Marina Giaveri, Micheline Hontebeyrie, Franck Javourez, Robert Pickering, Antionette Sanna, Juergen Schmidt-Radefeldt, Jürgen Schmidt-Radefeldt, Brian Stimpson, Roberto Zular: Valéry traduit. Journée d'études. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Franziska Kutzick: An Schmerzgrenzen. Aktualisierungen des Frauenkörpers bei Violette Leduc und Nicole Caligaris. (Promotionsprojekt) |
31.01.2015 |
29.10.2021 |
|
|
Stefan Müller: Dionysische Mythopoiesis bei Laurent Gaudé. Eine Poetik des rauschhaften Umsturzes. (Promotionsprojekt) |
01.10.2014 |
01.10.2018 |
|
|
Marijana Erstic, Daniel Winkler: CfA: Italien und Kroatien / Rijeka Kulturhauptstadt Europas 2020. Zibaldone. Zeitschrift für italienische Kultur der Gegenwart 68/2019. (Sonstiges Projekt) |
06.02.2019 |
31.12.2019 |
|
|
Madame de Lafayette hors les murs : la réception internationale de l'oeuvre de Mme de Lafayette (XIXe-XXIe siècle) - Osnabrueck - 28 et 29 novembre 2024. Appel à communication zum zweiten Teil des Kolloquiums "La princesse hors les murs", das am 15. und 16. Juni 2023 in Nantes stattgefunden hat. (Veranstaltungsprojekt) |
28.11.2024 |
29.11.2024 |
|
|
Marina Ortrud Hertrampf: Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges. (Veranstaltungsprojekt) |
26.09.2018 |
29.09.2018 |
|
|
Mélissa Buecher-Nelson, Winfried Eckel, Marie-Pierre Harder, Andreas Hartmann, Anna Hesse, Cornelis Menke: Selbstpositionierung in der Wissenschaft?. Zwischen dem Universalitätsanspruch der klassischen Episteme und der Partialität situierten Wissens. (Veranstaltungsprojekt) |
07.07.2023 |
07.07.2023 |
|
|
Ricarda Musser: Vernetzung, Transfer und Information: Lateinamerikanische Kulturzeitschriften. (Veranstaltungsprojekt) |
17.07.2018 |
31.01.2020 |
|
|
Kathrin Fehringer: „(Hand-)Techniken des versehrten Körpers in zeitgenössischen romanischen Literaturen: Versuch einer (kulturtechnischen) Groteskentheorie“ (Lemaitre, Aira, Giordano, Tavares, Ondaatje). (Habilitationsprojekt) |
|
|
|
|
Roland Spiller: Archivos: teorías y transformaciones. Ciclo de lecturas.. (Veranstaltungsprojekt) |
26.04.2023 |
05.07.2023 |
|
|
Esther Gimeno Ugalde: IStReS. Iberian Studies Reference Site. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
|
|
|
Patricia Aneta Gwozdz: FIGURA. Eine vergleichende Studie zur Theorie und Geschichte des "Figura"-Begriffs in Literatur, Philosophie, Wissenschaft und Kunst (1500-1900). (Habilitationsprojekt) |
01.04.2016 |
|
|
|
Aurélie Barjonet: Raconter et dire le Holodomor. Quand la littérature fait histoire. (Veranstaltungsprojekt) |
26.02.2024 |
26.02.2024 |
|
|
Unbekannte Person: Liebe vom Balkon: literarische Potentiale soziokultureller Ordnungen der Liebe in Frankreich und Italien.. (Promotionsprojekt) |
|
|
|
|
Ofelia Huamanchumo de la Cuba: Sociedad, derechos ciudadanos y resistencia cultural en la narrativa del Perú republicano. Denuncia y activismo fundacionales en «Aves sin Nido» (1889) de Clorinda Matto de Turner. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2019 |
31.07.2021 |
|
|
Milan Herold: CfP Tagung: Classical Antiquity & Memory from the 19th - 21st Century (28-30 September 2017). (Veranstaltungsprojekt) |
28.09.2017 |
30.09.2017 |
|
|
Julius Goldmann: Gaddas Mailand. Ein Beitrag zur Großstadtliteratur. (Promotionsprojekt) |
30.07.2013 |
12.06.2017 |
|