Prof. Dr. Marc Föcking
- Sprachen
- Fachgebiete
- Forschungsfelder
- Projekte
- Publikationen
-
- Marc Föcking, Michael Schwarze (Hg.): Una gente di lingua, die memorie e di cor. Italienische Literatur und schwierige nationale Einheit von Machiavelli bis Wu Ming. Heidelberg 2015.
- Italienisch Band 73 | 37. Jahrgang 2015, Heft 1. 2015/73 (2015)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 39. Jahrgang 2017, Heft 1/77 (2017)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 39. Jahrgang 2017, Heft 2/78 (2018)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 40. Jahrgang 2018, Heft 1/79 (2018)
- Italienisch. 40/80 (2019)
- Italienisch Band 81 | 41. Jahrgang 2019, Heft 1. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 41/1 (2019)
- Italienisch Band 82 | 41. Jahrgang 2019, Heft 2. 41/2 (2020)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 42/1 (2020)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 43/2 (2022)
- Italienisch. Zeitschrift für italienische Sprache und Literatur. 44/1 (2022)
- Hans Aurenhammer, Marc Föcking, Alessandro Nova, Christine Ott (Hg.): Capricci luterani? Michelangelo artista e poeta nel contesto del dibattito religioso del Cinquecento / Michelangelo, Artist and Writer, and the Religious Debates of the Sixteenth Century. Berlin/Boston 2023.
- Susanne A. Friede, Marc Föcking, Prof. Dr. Florian Mehltretter, Angela Oster: A Companion to Anticlassicisms in the Cinquecento. Berlin 2023.
- Italienisch Band 89 | 45. Jahrgang, Heft 1. 45/1 (2024)
- Italienisch Band 90 | 45. Jahrgang, Heft 2. 45/2 (2024)
- Meldungen
-
- GRK 2008 Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit Universität Hamburg
- 4 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%) Universität Hamburg
- Promotionspreis des Deutschen Italianistenverbandes
- Wiss. Mitarbeiter/in Italienische Literaturwissenschaft
- 4 Stellen wiss. Mitarbeiter/innen (65%) im DFG-Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit
- CfP: Geisteswissenschaften [frage-zeichen]
- Tagung "Klassik und Klassizismen in der Literatur zwischen römischer Kaiserzeit und italienischer Renaissance"
- vier Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%) im GRK 2008 "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit"
- Workshop: Geisteswissenschaften [frage-zeichen]
- Lektor*innenstelle Italienisch 13 TV-L 13 50% unbefristet
- 4 Stellen wiss. Mitarbeiter/in; DFG-Graduiertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit"
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter *in - EGr. 13 TV - L - Sprachvermittlung Spanisch
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter mit ausschließlichen Lehraufgaben gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* unbefristet
- WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITER*IN 13 TV-L - 50% Italienische Literaturwissenschaft Universität Hamburg
- 6 Stellen wissenschaftliche * r Mitarbeiter * innen (65 %) GraKo Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit
- Position
- Professur
- Hochschule / Institution
- Universität Hamburg
- Adresse
-
Von Melle-Park 6
20146 Hamburg
Deutschland - Status bei romanistik.de
- Mitglied
- Erstellungsdatum
- Donnerstag, 15. Januar 2015, 10:58 Uhr
- Letzte Änderung
- Samstag, 15. Dezember 2018, 19:28 Uhr