Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Fachdidaktik, sprachübergreifend, Literaturwissenschaft, Rumänisch
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Aurelia Merlan: Rumänische Lyrik: Von der Romantik bis zur Gegenwart. Eine Anthologie, herausgegeben von Aurelia Merlan und Joshua Ludwig. Berlin 2021.
Romanische Studien, Heft 5. Sektion „El texto como máquina“, hrsg. von Matei Chihaia und Antonio Sánchez Jiménez. 2/5 (2016)
Romanische Studien. Europa: lateinisches Reich; W. Marx, La haine de la littérature; Internationalisierung des Lehramts. 2/4 (2016)
Romanische Studien 3 (2016). „Cuba: ¿Tránsito o cambio?“ (A. Gremels); „Houellebecq, Soumission“. 2/3 (2016)
Michaela Fischer, Albert Göschl, Luca Melchior, Rita Rieger, Andreea Voit (Hg.): Spuren.Suche (in) der Romania. Beiträge zum XXVIII. Forum Junge Romanistik in Graz (18. bis 21. April 2012). Frankfurt a.M. et al. 2014.
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik. 7/2 (2013)
Linguaculture. Norm and Creativity. 2012/2 (2012)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 20/57-58 (2004)
Klaus-Dieter Ertler (Hg.): Romanistik als Passion. Sternstunden der neueren Fachgeschichte V. Wien 1990.