Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, sprachübergreifend
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
ForumSprache - Sommer 2010. 2010/3 (2010)
Achim Stein: Einführung in die französische Sprachwissenschaft. Stuttgart 2010.
Pierre Civil, Françoise Crémoux (Hg.): Actas del XVI Congreso de la Asociación Internacional de Hispanistas. Nuevos caminos del hispanismo. Madrid / Frankfurt 2010.
Alexander M. Teixeira Kalkhoff: Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Institutionsgeschichtliche Perspektiven. Tübingen 2010.
PhiN. Philologie im Netz. 14/54 (2010)
Wolfgang Hillen: Die Provence rund um den Mont Ventoux. Bonn 2010.
Philipp Krämer: Der innere Konflikt in Belgien: Sprache und Politik. Geschichte und Gegenwart der mehrsprachigen Gesellschaft. Saarbrücken 2010.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 26/81-82 (2010)
PhiN. Philologie im Netz. 14/53 (2010)
ReLü - Rezensionszeitschrift zur Literaturübersetzung. I/1 (2010)
Lidia Becker, Alex Demeulenaere, Christine Felbeck (Hg.): Grenzgänger und Exzentriker. Beiträge zum XXV. Forum Junge Romanistik in Trier (3.-6. Juni 2009). München 2010.
Gerrit Bos, Julia Zwink: Berakhyah Ben Natronai ha-Nakdan, Sefer Ko'ah ha-Avanim / On the Virtue of the Stones. Hebrew Text and English Translation. With a Lexicological Analysis of the Romance Terminology and Source Study. Leiden/ Boston 2010.
PhiN. Philologie im Netz. 14/52 (2010)
PhiN. Philologie im Netz. 14/51 (2010)
Romanische Forschungen. 121/3 (2009)
Giuliana Giusti (Hg.): Mi fai male. Venedig 2009.
Emilia Merino Claros, Susanne Grammatzki, Fernand Hörner, Christine Lienau, Andre Lukoschek, Esther Scheidecker, Bettina Unger (Hg.): Trennstrich oder Brückenschlag? Über-Setzen als literarisches und linguistisches Phänomen. Beiträge des 20. Forums Junge Romanistik. Bonn 2009.
Fernand Hörner, Rolf G. Renner (Hg.): Deutsch-französische Berührungs- und Wendepunkte. 20 Jahre Forschung, Lehre und öffentlicher Dialog am Frankreich-Zentrum. Freiburg 2009.
Gerda Haßler, Cordula Neis: Lexikon sprachtheoretischer Grundbegriffe des 17. und 18. Jahrhunderts. 2009.
Arena Romanistica. Genre Studies. 2009/5 (2009)
Eugen Banauch, Elisabeth Damböck, Anca-Raluc Radu, Nora Tunkel, Daniel Winkler (Hg.): Apropos Canada / À propos du Canada. Fünf Jahre Graduiertentagungen der Kanada-Studien. Frankfurt u.a. 2009.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. Portugiesischsprachige Literaturen. 25/79-80 (2009)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 25/77-78 (2009)
Texto! Textes et cultures. XIV/4 (2009)
Ursula Reutner: Sprache und Tabu. Interpretationen zu französischen und italienischen Euphemismen. Tübingen 2009.