|
Nanette Rißler-Pipka: Romanistentag 2017, Sektion 7 "Theorien von Autorschaft und Stil in Bewegung. Stilistik und Stilometrie in der Romania". Informationen und Zeitplan der Sektion. (Veranstaltungsprojekt) |
08.10.2017 |
11.10.2017 |
|
|
Milan Herold: CfP Tagung: Classical Antiquity & Memory from the 19th - 21st Century (28-30 September 2017). (Veranstaltungsprojekt) |
28.09.2017 |
30.09.2017 |
|
|
Thomas Krefeld/Stephan Lücke (Projektleitung): VerbaAlpina. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2014 |
30.09.2017 |
|
|
SUSANNE GEHRMANN, Charlott Schönwetter: Afrikanische KindersoldatInnen in Literatur und Film. Repräsentation, Diskurs, Ästhetik. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.10.2015 |
30.09.2017 |
|
|
Frank Jablonka: Histoires de langues – langages de l’histoire. Formations discursives de l’historiographie des langues. (Sonstiges Projekt) |
15.10.2016 |
10.09.2017 |
|
|
Robert Hesselbach: Diaphasische Variation im Spanischen. Eine empirische Studie zur syntaktischen Komplexität funktionaler Stile. (Promotionsprojekt) |
01.04.2012 |
01.09.2017 |
|
|
Julius Goldmann: Gaddas Mailand. Ein Beitrag zur Großstadtliteratur. (Promotionsprojekt) |
30.07.2013 |
12.06.2017 |
|
|
Zafer Şen: Form und Funktionalität der Modi im venezianischen Verb. (Promotionsprojekt) |
01.04.2012 |
31.03.2017 |
|
|
Vanessa Tölke: Frequenzeffekte bei der Normierung romanischer Minderheitensprachen: Das Beispiel des Valencianischen. (Promotionsprojekt) |
15.11.2012 |
02.03.2017 |
|
|
"Italienisch lernen im Szenischen Spiel". Pronuncia Movimento Teatro. (Promotionsprojekt) |
21.01.2017 |
18.02.2017 |
|
|
Frank-Rutger Hausmann: Romanistenlexikon. Verzeichnis der im deutschen Sprachraum tätig gewesenen oder aus dem deutschen Sprachraum stammenden Romanistinnen und Romanisten. (Sonstiges Projekt) |
05.02.2016 |
31.12.2016 |
|
|
Veronika Zwing: CfP Interdisziplinäre Tagung: Imagination und Wirkungsmacht: Frauen.Männer.Westen.Osten. (Sonstiges Projekt) |
08.12.2016 |
09.12.2016 |
|
|
Frederik Kiparski: Zur Ko-Konstruktion von Referenzialität. Autorschaft zwischen literarischer und journalistischer Darstellung. (Promotionsprojekt) |
01.12.2013 |
30.11.2016 |
|
|
Ignacio Navarrete, Lars Schneider: Representing the everyday – costumbrismo in narrative fiction and film. Visiting professorship to UC Berkeley. (Sonstiges Projekt) |
02.08.2016 |
30.11.2016 |
|
|
Thomas Augais, Martina Diaz, Julien Knebusch, Alexandre Wenger: Medizinisch-literarische Netzwerke in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen : Zeitschriften, Institutionen, Orte, herausragende Figuren.. (Veranstaltungsprojekt) |
24.11.2016 |
25.11.2016 |
|
|
Eine Aufgabe, zwei Fremdsprachen: Französisch oder Deutsch nach Englisch . Gebrauch und Verbalisierung von Interaktionsstrategien bei jugendlichen Lernern. (Promotionsprojekt) |
01.04.2013 |
31.10.2016 |
|
|
Reinhard Berron: Elemente grotesken Erzählens in der europäischen Versnovellistik. (Promotionsprojekt) |
14.11.2009 |
21.10.2016 |
|
|
Victoria del Valle Luque: Poesía Visual im Spanischunterricht. Von der literaturwissenschaftlichen Analyse zur gegenstands- und kompetenzorientierten Didaktik. (Promotionsprojekt) |
12.01.2010 |
17.10.2016 |
|
|
Marlen Schneider: CFP: Traum und Inspiration. Aktuelle Ansätze zu einem Topos in Kunst und Literatur. Nachwuchstagung des DFG-Graduiertenkollegs "Europäische Traumkulturen" (GRK 2021). (Veranstaltungsprojekt) |
05.10.2016 |
07.10.2016 |
|
|
Nanette Rißler-Pipka, Christof Schöch: Zwischen Genres und Medien: Formen moderner Prosa in Frankreich. Sektion beim Frankoromanistentag 2016 in Saarbrücken. Leitung: Nanette Rißler-Pipka und Christof Schöch. (Veranstaltungsprojekt) |
29.09.2016 |
01.10.2016 |
|
|
Neele Meyer: An Unsuitable Genre for a Woman in the Global South?. The Representation of Women and Space in Contemporary Latin American and Indian Crime Fiction . (Promotionsprojekt) |
01.10.2013 |
30.09.2016 |
|
|
Henriette Partzsch: Travelling TexTs, 1790-1914: . The Transnational Reception of Women's Writing at the Fringes of Europe (Finland, the Netherlands, Norway, Slovenia, Spain). (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
01.09.2013 |
31.08.2016 |
|
|
Ida Danciu: Havanna(s) des Imaginären im Zeichen von Krisis, Krise und Kritik in der Literatur von Abilio Estévez, Antonio José Ponte und Ena Lucía Portela. (Promotionsprojekt) |
01.03.2010 |
13.07.2016 |
|
|
Carmen Castro, Sra. Bernadette Diouf (ES) Dra. Rosa Torres Ruíz (ES) Dr. Kurt Rüdinger (DE) Dra. Talita de Assis Barreto (BRA)
Dra. Christina Holgado Sáez (USA)
Sra. Silvia Martínez Martínez (ES)
Dr. José Mª Fernández Vázquez (ES) Sra. Olga Potapova (RUS) Sr. Ramón : Congreso Internacional de Literatura, Lengua y Traducción liLETRAD 2016. Símbolos, lemas, fantasía. Entre tú y yo.. (Veranstaltungsprojekt) |
06.07.2016 |
08.07.2016 |
|
|
Alexander M. Teixeira Kalkhoff: Gestaltphonologische Interpretation der komplex-vokalischen Wortgestaltung im Portugiesischen, Spanischen, Französischen, Italienischen und Rumänischen. (Habilitationsprojekt) |
15.04.2009 |
15.06.2016 |
|